Ghost of Yōtei im Test: Besser als der Vorgänger?

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Japan,

Ghost of Yōtei punktet mit spektakulärer Open World, intensivem Kampfsystem und einer feinen Rachestory. Experten sind beeindruckt vom PS5-Hit.

ghost of test
Im neuen Game von Sucker Punch «Ghost of Yōtei» geht es um die Heldin Atsu. - Sucker Punch Productions

Ghost of Yōtei setzt die Tradition von Ghost of Tsushima gekonnt fort. Im Mittelpunkt steht Atsu, eine junge Kriegerin auf einem Rachefeldzug gegen ihre Feinde.

Die Story ist zwar vorhersehbar, überzeugt aber durch emotionale Tiefe und starke Figuren, wie «IGN» berichtet. Grafik und Atmosphäre sorgen immer wieder für Gänsehaut-Momente.

Schon die ersten Minuten verzaubern mit Ausblicken auf die verschneite Hokkaido-Region. Blühende Wiesen und rauschende Bambushaine, die Welt ist laut «Eurogamer» ein optisches Meisterwerk und eines der schönsten Open-World-Erlebnisse.

Das Spiel im Test

Im Zentrum steht das Kampfsystem: Taktische Klingen-Duelle und schnelle Angriffs-Kombos. Laut «GameRant» fühlt sich jeder Schwertschlag wuchtig und präzise an, die Verbesserungen am Kampfsystem sorgen für Abwechslung.

Freust du dich schon auf «Ghost of Yotei»?

Atsu kann mit verschiedenen Waffen spielen, ihre Ausrüstung stetig aufwerten und zwischen Schleichangriff und offenem Gefecht flexibel wählen. Das Stealth-Gameplay bleibt spannend: Wer lautlos vorgeht, wird oft mit dramatischen Finishern belohnt.

Wird Atsu entdeckt, entwickelt sich der Kampf zum packenden Schwertduell. Die Entwickler konzentrieren sich klar auf flüssiges, direktes Feedback, wie der «Focus» berichtet.

Rollenspiel-Elemente und Erkundung

Starke Charaktere, tief gestaltete Nebenmissionen und ein fein abgestimmtes Skillsystem laden zur Erkundung ein. Neben der Hauptstory locken zahlreiche Nebenaufgaben, geheimnisvolle Schreine und besondere Sammelobjekte.

Das Erhöhen der Lebensleiste etwa gelingt durch Bäder in heissen Quellen, wie «GamePro» schreibt. Die Spielwelt lädt zum langen Erkunden ein.

Die Erzählweise erlaubt den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit, was die emotionale Bindung zu der Hauptfigur vertieft. So entsteht einer der besten Open-World-Flows des aktuellen Spielejahrs, wie auch der«Spiegel» festhält.

Fazit der Experten zu «Ghost of Yōtei»

Experten loben vor allem die technische Präzision und den künstlerischen Anspruch. Zwar wird teils kritisiert, dass Ghost of Yōtei seinem Vorgänger ähnlich bleibt und wenig revolutionär ist.

Doch die Gestaltung von Kampfsystem und Spielwelt sind laut Medien wie «Polygon» und «IGN» aktuell unerreicht. Ein absolutes Action-Highlight für die PS5.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ghost of test
State of Play
ghost of test
Ghost of Yotei
ghost of test
14 Interaktionen
Neue Heldin

MEHR IN NEWS

a
30 Interaktionen
Ähnlichkeit
a
2 Interaktionen
Gehört zu teuersten
a
8 Interaktionen
Eltern drehen durch

MEHR AUS JAPAN

Alcaraz
«Hatte Angst»
Yakuza Kiwami 3 Sega
2 Interaktionen
Für Nintendo
physint
Physint