Zuversicht in Familienunternehmen gestiegen

DPA
DPA

Deutschland,

Mehr als die Hälfte der Familienunternehmen erwarten im kommenden Jahr ein Wachstum ihres Geschäfts. Das Sorgenkind ist und bleibt der Fachkräftemangel.

56 Prozent der Familienunternehmen erwarten, dass ihr operatives Geschäft im kommenden Jahr wächst. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
56 Prozent der Familienunternehmen erwarten, dass ihr operatives Geschäft im kommenden Jahr wächst. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Familienunternehmen ist die Zuversicht gestiegen - zunehmende Sorgen aber bereitet vor allem der Fachkräftemangel.

Wie eine Umfrage der Verbände Familienunternehmer und Jungen Unternehmer ergab, erwarten 56 Prozent der Firmen (2020: 46 Prozent), dass ihr operatives Geschäft im kommenden Jahr wächst beziehungsweise stark wächst. Auf die Frage nach den grössten Sorgen steht der Fachkräftemangel mit 67 Prozent ganz oben. Im Vorjahr waren es 39 Prozent.

Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands Die Familienunternehmer, sagte, auch weil den Betrieben schlichtweg das nötige Personal fehle, verzögerten sich immer häufiger Lieferzeiten oder Aufträge müssten sogar abgelehnt werden. «Wir Familienunternehmer befürworten daher die Ankündigung der Ampelkoalition, die Fachkräftezuwanderung aus Nicht-EU-Staaten um ein Punktesystem zu ergänzen. Qualifizierte Zuwanderung muss ohne komplizierte bürokratische Hürden möglich sein.»

Die Bundesvorsitzende des Verbands Die Jungen Unternehmer, Sarna Röser, nannte den Fachkräftemangel auch ein Bildungsthema: «Schülerinnen und Schüler von heute haben das Potenzial, qualifizierte Fachkräfte von morgen zu sein. Dazu muss aber viel mehr als heute wirtschaftliches Wissen schon in der Schule gelehrt werden, zum Beispiel über ein eigenständiges Schulfach Wirtschaft.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ehe
7 Interaktionen
Wie Promipaar
Gymnasium
126 Interaktionen
Dank KI?

MEHR IN NEWS

Renault 4 Savane
Retro-Charme
Die Ukraine
1 Interaktionen
Jeweils 303
Zeugenaufruf
1 Interaktionen
St. Gallen
schlägerei velofahrer audi
Hombrechtikon ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

essen
1 Interaktionen
Verdächtige E-Mails
let's dance 2025
1 Interaktionen
Profi-Challenge 2025
let's dance diego
2 Interaktionen
Nach «Let's Dance»