Widersprüche gegen Hartz-IV-Verweigerung oft erfolgreich

DPA
DPA

Deutschland,

Hartz-IV-Empfängern können ihre Leistungen ganz oder teilweise gestrichen werden, wenn sie den sogenannten Mitwirkungspflichten nicht nachkommen. Viele klagen dagegen.

Hartz-IV-Empfängern können ihre Leistungen gestrichen werden, wenn sie den sogenannten Mitwirkungspflichten nicht nachkommen. Foto: Ralf Hirschberger
Hartz-IV-Empfängern können ihre Leistungen gestrichen werden, wenn sie den sogenannten Mitwirkungspflichten nicht nachkommen. Foto: Ralf Hirschberger - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Leistungsverweigerungen für Langzeitarbeitslose, denen fehlende Mitwirkung zur Last gelegt wird, sind in vielen Fällen unberechtigt.

Entsprechende Klagen und Widersprüche gegen die Verweigerung von Hartz IV waren im vergangenen Jahr fast in jedem zweiten Fall erfolgreich.

Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Danach wurde rund 8100 von 17.700 Widersprüchen ganz oder teilweise stattgegeben. Zudem waren etwa 500 von 1200 Klagen erfolgreich - entweder weil den Klagen stattgegeben wurde oder das Jobcenter vorher einlenkte.

Hartz-IV-Empfängern können ihre Leistungen ganz oder teilweise gestrichen werden, wenn sie den sogenannten Mitwirkungspflichten nicht nachkommen - etwa indem sie einen Termin beim Jobcenter verpassen oder eine Fortbildung verweigern.

Diese Sanktionen können nach Einschätzung der Linken-Vorsitzenden Katja Kipping jedoch verheerende Folgen haben. «Wir reden dabei von Menschen, die faktisch von der Hand in den Mund leben», erklärte Kipping. «Die Betroffenen können ausbleibende Leistungen kaum abpuffern.» Deshalb gehörten die «Mitwirkungspflichten» umgehend auf den Prüfstand.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

die post tutti
186 Interaktionen
Fake-Quittung
SBB
43 Interaktionen
Kostet Millionen

MEHR IN NEWS

Airlines
Greenwashing
Altdorf UR
USA Flagge
Verweigerung
Jens Spahn
4 Interaktionen
Vorschlag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Fabian
Nach Festnahme
Oliver Pocher
56 Interaktionen
Zu langsam!
Deutsche Exporte
2 Interaktionen
Aufschwung