WFP: Fast Hälfte der Afghanen von akutem Hunger betroffen

DPA
DPA

Afghanistan,

Ein kaum funktionierender Staat, eine anhaltende Dürre und weniger Geld aus dem Ausland: Die Lage in Afghanistan ist katastrophal. Eine Besserung wäre kurzfristig nur durch humanitäre Hilfe möglich.

Die Dürre in Afghanistan macht eine ohnehin prekäre Lage noch schlimmer.
Die Dürre in Afghanistan macht eine ohnehin prekäre Lage noch schlimmer. - Mstyslav Chernov/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Fast die Hälfte der afghanischen Bevölkerung ist nach einer Analyse des UN-Welternährungsprogramms (WFP) von akutem Hunger betroffen.

Es gehe um 19,7 Millionen Menschen, sagte die zuständige WFP-Expertin Anthea Webb am Dienstag in Genf.

Die anhaltende Dürre und die wirtschaftliche Krise bedrohten das Leben von Millionen Menschen. Katastrophal sei die Lage für mehr als 20.000 Menschen im Nordosten des Landes, die einen besonders harten Winter erlebt und kaum Anbaumöglichkeiten hätten. Humanitäre Hilfe habe im Winter eine Katastrophe verhindert. «Aber der Hunger hält im ganzen Land in einem noch nie da gewesenen Ausmass an», sagte sie.

Webb sprach vom grössten Nahrungsmittelhilfeprogramm der Welt, mit dem die Organisation in diesem Jahr bereits 22 Millionen Menschen in Afghanistan erreicht habe. Neben Essenspaketen gebe es Programme, um den Menschen zu zeigen, wie sie ihre Felder trotz veränderter Bedingungen durch den Klimawandel bestellen können. Das WFP arbeite mit Mühlen und Bäckereien zusammen und bilde Männer und Frauen aus, um Arbeitsplätze zu schaffen. Die Organisation benötige 1,4 Milliarden Dollar (1,3 Mrd Euro), um seine Programme in Afghanistan weiterzuführen.

Weiterlesen

Wohnung
321 Interaktionen
Zürich
afd
406 Interaktionen
Erstmals unter 50 %

MEHR IN NEWS

Mobilfunknetz
Laut Test
Choibok
In Nigeria

MEHR AUS AFGHANISTAN

Pakistan Afghanistan taliban
Kabul
Kassym-Schomart Tokajew
In Wohnhaus
Opium
3 Interaktionen
Beunruhigende Gründe
Afghanistan
Stärke von 6,3