Weltweit gefährlichste Schadsoftware «Emotet» unschädlich gemacht

AFP
AFP

Deutschland,

Deutsche Ermittler haben die Infrastruktur der als weltweit am gefährlichsten geltenden Schadsoftware «Emotet» übernommen und zerschlagen.

Hände auf einer leuchtenden Tastatur
Hände auf einer leuchtenden Tastatur - AFP/Archiv

Dies sei am Dienstag im Rahmen einer international konzertierten Aktion gelungen, teilten die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt (BKA) am Mittwoch mit.

«Emotet» hatte unter anderem am Kammergericht Berlin zu einem Totalschaden der IT geführt, das Gericht musste vom Berliner Landesnetz getrennt werden. Auch beim Klinikum Fürth und bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main verursachte «Emotet» erhebliche Schäden, dazu den Ermittlern zufolge auf den Computern zehntausender Privatpersonen.

Nach Einschätzung der Ermittler entstand allein in Deutschland ein Schaden in Höhe von mindestens 14,5 Millionen Euro. Das BKA und die Generalstaatsanwaltschaft übernahmen und zerschlugen nach eigenen Angaben die Infrastruktur von «Emotet». Dies sei zusammen mit den Strafverfolgungsbehörden der Niederlande, der Ukraine, Litauens, Frankreichs, Grossbritanniens, Kanadas und den USA erfolgt.

Die Ermittlungen wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen gewerbsmässigen Computerbetrugs und anderer Straftaten liefen demnach bereits seit August 2018. Die Zerschlagung bedeute «eine wesentliche Verbesserung» der Cybersicherheit in Deutschland.

Kommentare

Weiterlesen

trump
Jetzt Live
Youtube
163 Interaktionen
«Roboter-Stimme»

MEHR IN NEWS

Pille
2 Interaktionen
Verhütung
Laax GR
Laax GR
Guy Parmeli
4 Interaktionen
Dialog

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
Neue Details
Konstanz
2 Interaktionen
Konstanz
German Chancellor Merz delivers government statement
2 Interaktionen
CDU-Debatte
Fabian Brandspuren
Fall Fabian