Weitere Suche nach Ursache für Fischsterben – Kritik an Polen
Das Fischsterben in der Oder stellt die Ermittler weiterhin vor Rätsel. Es kann nicht nur natürliche Ursachen haben, ist die deutsche Seite überzeugt.

Das Wichtigste in Kürze
- Deutschland kritisiert Polen im Zusammenhang mit dem Oder-Fischsterben.
- Die Katastrophe könne nicht nur natürliche Gründe haben.
- Bislang wurden keine toxischen Substanzen im Fluss entdeckt.
Die Regierung des deutschen Bundeslandes Brandenburg geht nach wie vor davon aus, dass das grosse Fischsterben in der Oder nicht nur natürliche Ursachen hat.
«Das können wir getrost ausschliessen, sonst würden sich die hohen PH-Werte und der erhöhte Sauerstoffgehalt und vieles andere mehr nicht erklären», sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke am Mittwoch in Beelitz. Man wisse noch nicht, was passiert sei. «Wir wissen nur, es muss etwas passiert sein.»
Woidke erneuerte zugleich seine Kritik an der Kommunikation mit der polnischen Seite. «Es ist Tatsache, dass sechs Tage, bevor bei uns Fische gestorben sind, Fische in Polen gestorben sind - und wir wurden nicht informiert.» Daher sei er «tief enttäuscht» von der polnischen Regierung. Polen wäre auf Grund internationaler Verträge verpflichtet gewesen, frühzeitig zu informieren.
Bislang keine toxischen Substanzen entdeckt
Die Ursache für die Umweltkatastrophe ist noch immer ungeklärt. Die polnische Regierung hatte am Dienstagabend mitgeteilt, dass in untersuchten Wasserproben bislang keine toxischen Substanzen entdeckt worden seien, die das Fischsterben verursacht haben. Erste ausgewertete Laborergebnisse des Brandenburger Landesumweltamtes hatten keine besonders hohen Werte für Metalle wie Quecksilber gezeigt. Eine einzelne Ursache für die Umweltkatastrophe lasse sich nicht erkennen, hiess es nach Angaben des Umweltministeriums.
Die Oder gehört zu den mächtigsten Flüssen Mitteleuropas. Ein grosser Teil des Einzugsgebietes liegt in Polen, kleinere Teile in Tschechien und Deutschland. Erst unterhalb der Mündung der Lausitzer Neisse bildet der aus Polen kommende Strom die deutsch-polnische Grenze.