Websites mehrerer französischer Städte von Hackern angegriffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die Websites mehrere französischen Städte wurden von Hackern angegriffen. Eine prorussische Gruppe hat sich dazu bekannt.

Hacker haben mehrere staatliche Stellen in Frankreich angegriffen.
Hacker haben mehrere staatliche Stellen in Frankreich angegriffen. (Symbolbild) - Sina Schuldt/dpa

Die Internetseiten mehrerer französischer Städte sind offenbar von pro-russischen Hackern angegriffen worden.

23 Websites waren von den Cyberattacken betroffen, wie die Staatsanwaltschaft in Paris mitteilte. Unter anderem waren die Internetpräsenzen der Städte Marseille und Tarbes sowie des Departements Haute-Garonne am Dienstag nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.

Zu den Cyberangriffen bekannte sich die Gruppe Noname, die 2023 nach eigenen Angaben bereits die Websites der französischen Nationalversammlung und des Senats lahmgelegt hatte. Sie begründete ihre Angriffe damals mit Frankreichs Unterstützung für die Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland.

Kommentare

User #6331 (nicht angemeldet)

Eine Prorussische Gruppe hat sich dazu benannt. So so.

User #2997 (nicht angemeldet)

Die Zeiten der Monopole und Zentralisierung ist vorbei. Trotzdem versucht der Staat jetzt genau das, mit entsprechenden Probleme.

Weiterlesen

USA Donald Trump
32 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
31 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN NEWS

thunderbolts
Thunderbolts
1 Interaktionen
Ab heute
Mattel
Nach Trump-Zöllen
Harvard Donald Trump
2 Interaktionen
Druck erhöht

MEHR AUS FRANKREICH

Kühe Gras
7 Interaktionen
Neue Ergebnisse
Ursula von der Leyen
5 Interaktionen
«Anreize»
sncf streik
Auswirkungen
Tochter versteckt Blumen hinter dem Rücken für Mama
2 Interaktionen
Mit Mama verreisen