Warnemünde zeigt den «fliegenden Holländer» aus Sand

DPA
DPA

Deutschland,

«Komm ins Land der Phantasie» lautet das Motto der 10. Warnemünder Sandwelt. Noch sind acht internationale Künstler dabei, die Sandskulpturen fertigzustellen. Am 29. April beginnt die Ausstellung.

Susanne Ruseler aus den Niederlanden arbeitet an ihrer Skulptur «Seeschlange mit Sirenen». Foto: Danny Gohlke
Susanne Ruseler aus den Niederlanden arbeitet an ihrer Skulptur «Seeschlange mit Sirenen». Foto: Danny Gohlke - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • An der Ostsee entsteht derzeit die Skulpturenausstellung der 10.

Warnemünder Sandwelt. Noch bis Sonntag (28. April) können Besucher das internationale Künstler-Team dabei beobachten, wie es 300 Tonnen Sand in Figuren verwandelt, teilte Karls Erlebnis-Dorf als Veranstalter mit.

Die Ausstellung, die am Montag (29. April) offiziell eröffnet wird, steht unter dem Motto «Komm ins Land der Phantasie» und lädt zu einer Reise durch die wundervollen Welten von Jules Verne, Poseidon oder Atlantis ein. Im Mittelpunkt der mythischen Sandwelt stehe eine aufwendige Inszenierung der Sage vom «Fliegenden Holländer». Die künstlerische Leitung habe Othmar Schiffer-Belz, der schon seit 2004 rund 30 Eis-, Schnee- und Sandfiguren-Ausstellungen von Karls Erlebnis-Dörfern organisiert hat.

Damit die Figuren überhaupt entstehen können und dann noch bis November erhalten bleiben, könne allerdings kein Ostseesand verwendet werden, hiess es. Der sei durch die ständige Bewegung im Wasser rund. Für die Skulpturen werde dagegen ein spezieller Sand aus einer Grube im brandenburgischen Niederlehme benutzt. Dieser habe eine besonders eckige Kornstruktur und lasse sich deshalb leichter verdichten und verarbeiten.

Vor der Verarbeitung werde dem Sand Wasser beigefügt, um ihn mit Hilfe der freigesetzten natürlichen Klebestoffe an den jeweiligen Ausstellungsplätzen zu Stufenpyramiden planieren zu können. Den notwendigen Rückhalt für die tonnenschweren Rohlinge gebe dann ein massives Holzgerüst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF
41 Interaktionen
Nach G&G-Aus
nachtzug
66 Interaktionen
«Teurer Spass»

MEHR IN NEWS

einbruch
1 Interaktionen
St. Gallen
144
Niederbüren SG
100 Liter Gülle
1 Interaktionen
Dietschwil SG
Kraftwerk Winter Russland Ukraine
Raketenalarm

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pep Guardiola
2 Interaktionen
War bei Bayern
Oliver Pocher
2 Interaktionen
Oliver Pocher
Ina Müller
10 Interaktionen
Respekt weg
berliner mauer
1 Interaktionen
Berlin