Wanderschuhe: Fürs Trocknen die Einlegesohle rausnehmen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Füsse glühen und die Schuhe dampfen. Nach der Wandertour ist Trocknen angesagt - und zwar sachte, ohne grosse Hitze.

Am besten trocknen Wanderschuhe in einem warmen Raum.
Am besten trocknen Wanderschuhe in einem warmen Raum. - Matthias Balk/dpa/dpa-tmn

Nach längeren Wandertouren dampft es manchmal aus den Schuhen, nachdem man sie ausgezogen hat. Ein Zeichen dafür, dass die Füsse ordentlich geschwitzt haben – entsprechend feucht ist das Innenleben der Schuhe.

Damit alles gut trocknet, rät die Stiftung Warentest, die Schuhe weit zu öffnen und die Einlegesohle herauszunehmen. Diese trockne separat weitaus besser.

Feuchte Schuhe nicht mit Wärme trocknen

Auch wenn es effektiv erscheinen mag: Direkt neben einem laufenden Ofen oder einem heissen Heizkörper sollten die feuchten Schuhe nicht trocknen - darunter leidet das Material, insbesondere Leder.

Es genügt stattdessen, die Schuhe im offenen Schuhregal oder in einem warmen Zimmer stehenzulassen, schreibt die Stiftung in ihrer Zeitschrift «test» (10/2022).

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
84 Interaktionen
«Crazy»
Busse
83 Interaktionen
Zürich-Affoltern

MEHR IN NEWS

Ferdinand Piëch Enkel
1 Interaktionen
Silenen UR
Zohran Mamdani
5 Interaktionen
Abstimmung
Weihnachten
Sicherheit zu teuer
wall street
3 Interaktionen
Ausblick

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rapper haftbefehl
Nach Doku
Bosch
5 Interaktionen
Chipmangel
michael schanze
14 Interaktionen
Michael Schanze
Deutsche Telekom
Deutschland