Von der Leyen fordert enge Koordinierung bei Rücknahme von Anti-Corona-Massnahmen

AFP
AFP

Belgien,

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat eine enge Koordinierung unter den EU-Staaten bei der Rücknahme der Notfallmassnahmen gegen die Corona-Pandemie gefordert.

Ursula von der Leyen
Ursula von der Leyen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Kommissionspräsidentin: Alleingänge könnten Wirksamkeit untergraben.

«Andernfalls untergraben wir die Wirksamkeit der harten von uns ergriffenen Massnahmen», warnte von der Leyen im Anschluss an eine Videokonferenz mit den EU-Staats- und Regierungschefs. Die EU-Kommission werde zu diesem Zweck eine wissenschaftlich fundierte «Ausstiegsstrategie» entwickeln.

Besonders zu Beginn des Ausbruchs der Pandemie in Europa hatten die einzelnen Länder sehr unterschiedlich reagiert. Mittlerweile gelten fast überall weitgehende Einschränkungen des öffentlichen Lebens, um soziale Kontakte und somit die Gefahr einer weiteren raschen Ausbreitung des Virus möglichst einzudämmen. Die EU-Kommission werde nun einen Plan erarbeiten, «wann und wie zum Beispiel von den Massnahmen der sozialen Distanzierung Abstand genommen werden kann», kündigte von der Leyen an.

Vor dem EU-Gipfel hatte die CDU-Politikerin bereits Egoismus der Mitgliedstaaten zu Beginn der Corona-Krise angeprangert. Etwa Ausfuhrbeschränkungen für Atemschutzmasken und überhastete Grenzschliessungen, die den Warenverkehr beeinträchtigten, hätten eine «erfolgreiche europäische Antwort» auf die Krise zunächst verhindert.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
84 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
244 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

16 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
3 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS BELGIEN

a
47 Interaktionen
Wegen USA
Die Nato-Streitkräfte
8 Interaktionen
In Europa
Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
4 Interaktionen
Klimawandel
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief