Vier Dörfer auf der Krim nach Brand auf Militärgelände evakuiert
Auf der annektierten Halbinsel Krim ist ein Brand ausgebrochen. Über 2000 Menschen wurden evakuiert. Die Ukraine spricht von einem «erfolgreichen Einsatz«.

Das Wichtigste in Kürze
- Auf einem russischen Militärgelände auf der annektierten Krim brach ein Brand aus.
- Über 2000 Menschen mussten aus vier Dörfern evakuiert werden.
- Die Ukraine spricht von einem «erfolgreichen Einsatz».
Auf einem russischen Militärgelände auf der annektierten Halbinsel Krim ist nach regionalen Behördenangaben ein Brand ausgebrochen. Deshalb müssten aus vier Dörfern mehr als 2000 Menschen in Sicherheit gebracht werden. Das teilte Verwaltungschef Sergej Aksjonow am Mittwoch auf Telegram mit. Ein Teil der wichtigsten Strasse über die Halbinsel von Simferopol nach Kertsch im Osten der Halbinsel sei gesperrt worden; der Verkehr werde örtlich umgelenkt.
Betroffen war demnach die Region um die Stadt Stary Krym im Osten der Krim. Aksjonow äusserte sich nicht zur Ursache des Feuers. In sozialen Netzwerken wurden vielfach Videos geteilt, die angeblich den Brand zeigen sollen. Zu hören war die Explosion von Munition.
«Ein erfolgreicher Einsatz»
Die Ukraine sprach derweil von einem «erfolgreichen Einsatz». Der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kyrylo Budanow, erklärte am Mittwoch im Onlinedienst Telegram: «Auf der besetzten Krim wurde ein erfolgreicher Einsatz ausgeführt. Der Feind verheimlicht das Ausmass des Schadens und die Zahl der Verluste.»
Russland hat sich die ukrainische Halbinsel am Schwarzen Meer 2014 einverleibt. Derzeit nutzt es sie als Aufmarschgebiet für den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Ukraine hat mehrfach russische militärische Ziele auf der Krim angegriffen und strebt eine Rückeroberung der Halbinsel an.