Verbraucherpreise in Tschechien um fast 10 Prozent gestiegen

DPA
DPA

Tschechische Republik,

Die Inflation steigt in der EU immer weiter. In Tschechien sind die Verbraucherpreise nun so stark gestiegen wie in den letzten zwanzig Jahren nicht mehr.

Autos stehen an einer Tankstelle an der deutsch-tschechischen Grenze. Die tschechischen Verbraucherpreise sind zu Jahresbeginn so stark gestiegen wie seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Autos stehen an einer Tankstelle an der deutsch-tschechischen Grenze. Die tschechischen Verbraucherpreise sind zu Jahresbeginn so stark gestiegen wie seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die tschechischen Verbraucherpreise sind zu Jahresbeginn so stark gestiegen wie seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr.

Die Inflationsrate betrug im Januar im Jahresvergleich 9,9 Prozent, wie die Statistikbehörde CSU mitteilte. Das sei der höchste Wert seit Juli 1998 gewesen. Der Preisanstieg betraf demnach vor allem Lebensmittel, Wohnausgaben sowie Treibstoff- und Energiekosten.

Die Zentralbank in Prag stemmt sich mit einem strikten geldpolitischen Kurs gegen die Geldentwertung. Viele Tschechen im Grenzgebiet zu Polen kaufen im Nachbarland ein, nachdem die Regierung in Warschau im Kampf gegen die Teuerung Grundnahrungsmittel von der Mehrwertsteuer befreit hatte. Ein ähnlicher Schritt ist in Tschechien nicht geplant.

Kommentare

Weiterlesen

Mikrowohnung Opfikon-Glattbrugg
38 Interaktionen
50m2
Badi
276 Interaktionen
Zoff in Badi

MEHR IN NEWS

In sechs Monaten
Thomas Rabe
3 Interaktionen
TV
Grosseinsatz!
Kaspar Villiger
3 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

a
5 Interaktionen
Entblösst
Petra Kvitova
Grand-Slam-Siegerin
Nach Umbau
Petr Pavel
3 Interaktionen
Petr Pavel