VdK fordert grundlegende Verbesserungen für Pflegepersonal

AFP
AFP

Deutschland,

In der durch die Corona-Pandemie befeuerten Debatte um die Arbeitsbedingungen im Pflegebereich hat der Sozialverband VdK grundlegende Reformen gefordert.

Seniorin und Pflegekraft in Düsseldorfer Altenheim
Seniorin und Pflegekraft in Düsseldorfer Altenheim - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verband: Bonuszahlung ändert nichts an «systematischer Benachteiligung».

Die beschlossene einmalige Bonuszahlung nähmen die Angestellten «sicher gerne mit», doch gebraucht werde ein «grosser Wurf», sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Dienstagsausgabe). Der Bonus ändere nichts an dem «jahrzehntelangen Reformstau» und der «systematischen Benachteiligung der sozialen Berufe».

Bentele forderte, die Arbeit in der Pflege durch bessere Rahmenbedingungen attraktiver zu machen. Nicht nur müssten die Gehälter erhöht und die Arbeitszeiten besser und verlässlicher werden. Auch müssten den Beschäftigten mehr Aufgaben und mehr Verantwortung gegeben werden. Mindestlöhne reichten in der Pflegebranche nicht aus, betonte die VdK-Präsidentin. Nötig sei vielmehr ein bundeseinheitlicher Tarifvertrag für alle Angestellten.

Der vom Bundestag beschlossene Pflegebonus sieht eine einmalige steuerfreie Zahlung von bis zu 1000 Euro für Beschäftigte in der Altenpflege vor. Die Länder und die Arbeitgeber können die Prämie freiwillig um bis zu 500 Euro aufstocken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
14 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
55 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN NEWS

nord gateway
1 Interaktionen
Urteil
BLS-Werkstätte
Oberburg BE
Rettungshelfer
Hoffnung schwindet
Aesch Sprayerein
Aesch BL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht