USA Online Handel leidet wegen tiefen Lieferpreisen

DPA
DPA

Genève,

Der USA Online Handel stöhnt über Billigpost, die chinesische Händler zum Versand in die Staaten zahlen.

mastercard
Mastercard und Visa sollen laut Klage Kartengebühren einseitig festlegen und damit gegen das Kartellrecht verstossen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Europäische Onlineanbieter können mit dem spottbilligen Porto aus China nicht mithalten.
  • Die USA droht nun mit dem Ausstieg aus dem «Weltpostverein».
  • Der Ausweg: die Billigpost aus China müsse unterbunden werden.

Die USA drohen mit dem Ausstieg aus dem «Weltpostverein», in dem praktisch alle Länder der Welt den internationalen Postverkehr regeln. Es geht um Onlinehandel und ein neues Kapitel im US-chinesischen Handelsstreit.

Ladekabel, Tischdeko, Putzlappen: Das gibt es superbillig im Internet zu bestellen. Für ein paar Euro kommt es oft direkt aus China in den heimischen Briefkasten, immer häufiger auch nach Deutschland.

USA Online handel
Mitarbeiter arbeiten im Distributionszentrum der Hengyang Niederlassung der chinesischen Post. - dpa

Europäsiche Onlineanbieter können bei den Preisen nicht mithalten. Das liegt auch an dem spottbilligen Porto, das chinesische Händler für Warensendungen bis zwei Kilogramm zahlen müssen. Post von Peking nach Potsdam ist billiger als von Paderborn nach Plauen.

USA Online Handel: Unternehmen platzt der Kragen

In Genf startet eine Krisensitzung des Weltpostvereins, der die Gebühren bei internationalen Postsendungen regelt.

Die USA haben gedroht, das fast 150 Jahre alte einvernehmliche System zu sprengen. Sie wollen im Oktober aus der Organisation mit 192 Mitgliedsländern austreten, wenn die Billigpost aus China nicht unterbunden wird.

Bei Unternehmen aus dem USA Online Handel ist längst der Kragen geplatzt. «US-Unternehmen zahlen mehr als chinesische Firmen für Lieferungen an amerikanische Verbraucher».

«Wettbewerbsnachteil ist unfair»

Das sagte schon 2015 Paul Misener, Vorstandsmitglied des Onlinehändlers Amazon, bei einer Anhörung im US-Kongress. «Der daraus resultierende Wettbewerbsnachteil ist unfair und unlogisch.»

Der Weltpostverein hat die Länder der Welt in vier Kategorien eingeteilt. Die Industrieländer sind in der obersten Kategorie, die ärmsten Länder in der untersten. Leitgedanke war, die ärmeren Länder zu begünstigen, um die weltweite Kommunikation zu fördern.

Kommentare

Weiterlesen

Cyber Monday
Bad Hersfeld
Handelsstreit
US-Börsen
2 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

f35
3 Interaktionen
Deutschland
«Donkey Kong Bananza» 2025
Releases
Stablecoin Markt
Krypto

MEHR AUS GENèVE

Schweden WEURO 2025
4 Interaktionen
An WEURO 2025
Rinderseuche
5 Interaktionen
Tierseuche in Frankreich
FC Zürich
157 Interaktionen
Transfer-Karussell
Hitzewelle
41 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad