Urteil: Kirchenglocken in hessischem Dorf dürfen weiterhin läuten

AFP
AFP

Deutschland,

Die Glocken einer Kirche im hessischen Usingen-Merzhausen dürfen laut Gerichtsurteil auch weiterhin läuten.

Johanneskirche in Stuttgart
Johanneskirche in Stuttgart - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Anwohnerin hat keinen Anspruch auf Unterlassen.

Eine unmittelbar in der Nähe wohnende Nachbarin hat keinen Anspruch auf Unterlassen, wie das Verwaltungsgericht in Frankfurt am Main am Montag mitteilte. Das Gericht verwies unter anderem darauf, dass die Glocken nur für maximal fünf bis zehn Minuten läuteten. (Az.: 4 K 3268/20.F)

Eine Anwohnerin hatte gegen das sonntägliche Glockengeläut um acht Uhr morgens und das weitere ein bis sechsmal im Jahr stattfindende Geläut anlässlich von Musikkonzerten geklagt. Damit scheiterte sie jedoch vor Gericht. Das Glockenläuten sonntags habe einen sakralen Charakter, urteilten die Richter. Gleiches gelte für die Konzerte, weil dort Kirchenmusik geboten werde und liturgische Elemente wie Gebete enthalten seien.

Zudem würden durch die Glocken keine Lärmgrenzwerte überschritten. Das Glockengeläut sei daher keine erhebliche Belästigung und hinzunehmen. Da die Klägerin 2001 in die Nähe der Kirche zog, die seit den 50er Jahren die Glocken läuten lässt, hätte sie sich auf häufigeres Glockenläuten einstellen müssen. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

K-Kiosk Handy Kasse Verkäuferin
37 Interaktionen
Kassen-Frust
Bundesrat Martin Pfister
110 Interaktionen
Kampfjet

MEHR IN NEWS

Poschiavo GR
San Carlo GR
Polizei Österreich Festival Tod
Polizei ermittelt
Altstätten SG
1 Interaktionen
Altstätten SG
Ennetbühl SG
Ennetbühl SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

polizei vorfälle badis
7 Interaktionen
Rheinland-Pfalz
f35
8 Interaktionen
Deutschland
a
Rauswurf aus Partei
hamas netanjahu
25 Interaktionen
Truppen-Abzug