Urteil: Bierwürze gehört nicht in den Glühwein

AFP
AFP

Deutschland,

Weinhaltige Getränke mit Bockbierwürze dürfen nicht als Glühwein bezeichnet werden.

Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt
Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Weinkellerei klagt erfolgreich gegen Brauerei.

Dadurch werde der Begriff Wein verwässert, erklärte das Landgericht München I am Montag. Verbraucher würden über einen höheren Wasseranteil getäuscht und so in die Irre geführt. Wenn nämlich Bockbierwürze in das Getränk gegeben werde, steige der Wassergehalt um zwei Prozent und sei zu hoch für Glühwein.

Dieser dürfe laut europäischer Verordnung nur Wein, Süssungsmittel und Gewürz enthalten. Ein Önologe erklärte aber dem Gericht laut Mitteilung in der Verhandlung, dass Bockbierwürze kein Gewürz sei – sondern eine Flüssigkeit, die ein Gewürz empfange.

Das Gericht erklärte, dass der Wassergehalt in Glühwein strengen Vorgaben unterliege. Daran habe sich die Brauerei nicht gehalten, die das weinhaltige Getränk verkaufte. Die Klage einer Weinkellerei hatte damit Erfolg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
939 Interaktionen
US-Zoll-Deal
aa
207 Interaktionen
Stolz & Skepsis

MEHR IN NEWS

donald trump
Kaffee & Bananen
parmelin
1 Interaktionen
KOF Institut
logitech
Daten gestohlen
Tessiner Kantonspolizei
In Bellinzona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

deutschland wm-quali
1 Interaktionen
Woltemade sei Dank
Kiffen
14 Interaktionen
«Überrascht»
Adolf Hitler
DNA-Untersuchung