Union fällt auf Jahrestief - AfD stärkste Kraft im Osten

DPA
DPA

Deutschland,

Die Union ist im «Sonntagstrend» für «Bild am Sonntag» auf den tiefsten Wert in diesem Jahr gefallen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Foto: Francisco Seco/AP
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Foto: Francisco Seco/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grünen dagegen legten zwei Punkte zu und sind mit 19 Prozent nun allein zweitstärkste Kraft.

In der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid büssten CDU/CSU im Vergleich zur Vorwoche zwei Punkte auf 28 Prozent ein.

Die Grünen dagegen legten zwei Punkte zu und sind mit 19 Prozent nun allein zweitstärkste Kraft. SPD und AfD gewinnen jeweils einen Punkt, sie kommen auf 18 und 13 Prozent. Die Linke verharrte bei 9 Prozent, die FDP verlor einen Punkt und steht bei 8 Prozent. In anderen Umfragen erreichte die Union zuletzt bis zu 30,5 Prozent.

Dem «Sonntagstrend» zufolge ist die AfD im Osten mit 23 Prozent stärkste Kraft. Dahinter folgen demnach die CDU (22 Prozent), die Linke (18), die SPD (14) und die Grünen (12). Die FDP kommt auf 5 Prozent, die sonstigen Parteien landen bei 6 Prozent. Im Westen sieht das Ergebnis der Umfrage anders aus: Hier steht die CDU (29) vor den Grünen (20), SPD (19), AfD (11), FDP (9) und Linken (7). Die sonstigen Parteien kommen auf 5 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
49 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
235 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

Zahnarzt
2 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG
horgen
Einschränkungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
26 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor