Ungarn führt neue Sondersteuern für bestimmte Branchen ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ungarn,

Das EU-Land Ungarn führt neue Sondersteuern für bestimmte Branchen ein. Betroffen seien Banken, Versicherungen, Energieunternehmen, Handelsketten, Telekom-Unternehmen, Fluggesellschaften, Pharma-Unternehmen und die Werbewirtschaft, erklärte Wirtschaftsentwicklungsminister Marton Nagy am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Budapest. Die genannten Branchen würden «Extra-Profite» erwirtschaften, fügte der Minister hinzu.

viktor Orbán
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán. - dpa

Die Sondersteuern würden in diesem und im nächsten Jahr abzuführen sein. Die Regierung des rechts-nationalen Ministerpräsidenten Viktor Orban erwarte sich dadurch Einnahmen in Höhe von 800 Milliarden Forint (2,1 Mrd Fr.). Allein 300 Milliarden Forint würden auf die Banken entfallen.

Orban hatte die Einführung dieser Steuern bereits am Mittwoch angekündigt, aber noch keine Einzelheiten genannt. In einer Video-Botschaft hatte er sie mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Sanktionspolitik der EU und den dadurch ausgelösten Preissteigerungen begründet. «Währenddessen machen die Banken und die grossen Multis Extra-Profite», meinte er.

Mit den Einnahmen würde der Staat den Erhalt der seit 2012 eingefrorenen Gaspreise für die Bevölkerung sowie den Ausbau der ungarischen Streitkräfte finanzieren. Unter Orban hatte Ungarn bereits 2010 Sondersteuern für bestimmte Branchen eingeführt. Die meisten davon erhob der Staat bis 2012. Orban hatte sie damals mit den Notwendigkeiten der Überwindung der globalen Wirtschaftskrise begründet.

Kommentare

Weiterlesen

Ehe
Wie Promipaar
Gymnasium
119 Interaktionen
Dank KI?

MEHR IN NEWS

Russland
Jeweils 303
Zeugenaufruf
1 Interaktionen
St. Gallen
schlägerei velofahrer audi
Hombrechtikon ZH

MEHR AUS UNGARN

Ungarn
5 Interaktionen
Beschluss
Orban
7 Interaktionen
Russland-Vorbild
Viktor Orban
6 Interaktionen
Wegen Spionage
ungarn pride buchhandlung
101 Interaktionen
Binär