«Unbefleckte Empfängnis»: Geläufiger Irrtum um Feiertag
Am heutigen Dienstag wird die «unbefleckte Empfängnis Marias» gefeiert. Bei dem Feiertag Mariä Empfängnis gibt es allerdings einen geläufigen Irrtum.

Das Wichtigste in Kürze
- Katholiken feiern am heutigen Dienstag Mariä Empfängnis.
- Oft wird der Feiertag der «unbefleckten Empfängnis Marias» missverstanden.
- Es handelt sich um die Empfängnis von Maria und nicht um jene von Jesus.
Am 8. Dezember feiern die Katholiken jeweils Mariä Empfängnis. Vor nun 166 Jahren rief Papst Pius IX. das Dogma der «unbefleckten Empfängnis Marias» aus.
Allerdings handelt es sich dabei nicht um die Empfängnis von Jesus, was oft falsch verstanden wird. In Wirklichkeit geht es an diesem Tag um die Empfängnis von Maria selbst. Neun Monate später, am 8. September, wird folglich Mariä Geburt gefeiert.
Die «unbefleckte Empfängnis» kommt daher, dass die heilige Maria von Geburt an frei von Sünde sein soll. Dadurch soll ihre Nähe zu Gott zum Ausdruck gebracht werden, wie «gmx» weiter schreibt.