Umweltbundesamt veröffentlicht Bilanz zu Treibhausgasemissionen 2022

AFP
AFP

Deutschland,

Das Umweltbundesamt stellt am Mittwoch die Bilanz für die Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr vor.

Kohlekraftwerke stossen besonders viel CO2 aus
Kohlekraftwerke stossen besonders viel CO2 aus - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Klimaschutzgesetz muss Deutschland bis 2030 seine Emissionen um 65 Prozent im Vergleich zum Stand von 1990 verringern..

Behördenpräsident Dirk Messner tritt dazu am Vormittag in Berlin vor die Presse (10.30 Uhr). Im Vorjahr hatten die Bereiche Verkehr und Gebäude die im Klimaschutzgesetz festgelegten Ziele verfehlt. Die Treibhausgasemissionen insgesamt waren 2021 um 4,5 Prozent gestiegen. Grund war die verstärkte Nutzung von Kohle zur Energieerzeugung.

Laut Klimaschutzgesetz muss Deutschland bis 2030 seine Emissionen um 65 Prozent im Vergleich zum Stand von 1990 verringern. Jährliche Sektorziele für die Bereiche Energiewirtschaft, Verkehr, Industrie, Gebäude, Landwirtschaft und den Abfallsektor sollen sicherstellen, dass eine schrittweise Senkung des Treibhausgasausstosses erfolgt. Beim Verfehlen der Ziele müssen eigentlich Sofortprogramme zur Korrektur beschlossen werden. Im vergangenen Jahr ist dies aber bei den Problembereichen Verkehr und Gebäude noch nicht erfolgt.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
384 Interaktionen
Gaza-Friedensplan
Israel-Gaza-Krieg
23 Interaktionen
Waren beide Geiseln

MEHR IN NEWS

Geiseln Hamas
Geiselfamilien
Donald Trump
Trump stellt klar
Diamantcollier
1 Interaktionen
80'000 Franken

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Audi
3 Interaktionen
Beschluss
Hamburg
12 Interaktionen
Hamburg