Umfrage: Deutsche berühren einander seit Pandemie wesentlich weniger
Fast die Hälfte der Deutschen verzichtet seit der Pandemie bei der Begrüssung auf Körperkontakt.

Das Wichtigste in Kürze
- Statt Händeschütteln eher Begrüssung mit Faust oder Ellbogen.
Vor der Pandemie hätten 67 Prozent ihr Gegenüber zur Begrüssung umarmt - mittlerweile täten dies nur noch 29 Prozent, teilte das Datenunternehmen Dynata am Dienstag in Hamburg unter Verweis auf eine Umfrage mit. Den Händedruck nutzten nur noch knapp 16 Prozent, vor der Pandemie seien es 43 Prozent gewesen.
Beliebter seien inzwischen andere Begrüssungsformen wie mit Ellbogen oder Faust, erklärte das Unternehmen. Diese Formen der Begrüssung hätten um 19,7 Prozent zugenommen. Dynata befragte zwischen dem 10. und dem 12. August tausend Menschen ab 18 Jahren.