Umfrage: Deutsche berühren einander seit Pandemie wesentlich weniger

AFP
AFP

Deutschland,

Fast die Hälfte der Deutschen verzichtet seit der Pandemie bei der Begrüssung auf Körperkontakt.

Jens Spahn und Dilek Kalayci
Jens Spahn und Dilek Kalayci - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Statt Händeschütteln eher Begrüssung mit Faust oder Ellbogen.

Vor der Pandemie hätten 67 Prozent ihr Gegenüber zur Begrüssung umarmt - mittlerweile täten dies nur noch 29 Prozent, teilte das Datenunternehmen Dynata am Dienstag in Hamburg unter Verweis auf eine Umfrage mit. Den Händedruck nutzten nur noch knapp 16 Prozent, vor der Pandemie seien es 43 Prozent gewesen.

Beliebter seien inzwischen andere Begrüssungsformen wie mit Ellbogen oder Faust, erklärte das Unternehmen. Diese Formen der Begrüssung hätten um 19,7 Prozent zugenommen. Dynata befragte zwischen dem 10. und dem 12. August tausend Menschen ab 18 Jahren.

Kommentare

Weiterlesen

vierwaldstättersee
109 Interaktionen
Wegen PFAS
xcv
304 Interaktionen
Aussenseiter-Angst

MEHR IN NEWS

lötschberg tunnel
3 Interaktionen
1000 Teilnehmende
Brasilien Jair Bolsonaro
1 Interaktionen
Brasília
Philipp Matthias Bregy
170 Interaktionen
10 Mio. Schweiz
Friedrich Merz
12 Interaktionen
G20-Gipfel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
3 Interaktionen
Bundesliga
Swissgrid Laufenburg
21 Interaktionen
Laufenburg
Howard Carpendale Missbrauch
Howard Carpendale
Samuel Koch
13 Interaktionen
Traum wird wahr