Südwestströmung bringt Deutschland Sommertemperaturen zurück

DPA
DPA

Deutschland,

Es ist wieder recht kühl geworden in den vergangenen Tagen. Doch das dürfte sich in der kommenden Woche ändern, wenn auch nicht überall.

Spaziergänger sind mit Regenschirmen auf der Strandpromenade im Ostseebad Binz unterwegs. Graue Wolken, Regen und Wind sorgen für kühles Wetter an der Küste.
Spaziergänger sind mit Regenschirmen auf der Strandpromenade im Ostseebad Binz unterwegs. Graue Wolken, Regen und Wind sorgen für kühles Wetter an der Küste. - Stefan Sauer/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem deutlichen Temperaturrückgang der vergangenen Woche wird es in Deutschland in den kommenden Tagen wieder wärmer.

Spätestens von Dienstag an drückt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) eine Südwestströmung sehr warme subtropische Luft nach Mitteleuropa. Die Folge: Deutschlandweit sind dann mit Ausnahme der Küsten wieder Temperaturen von 20 Grad und mehr drin – örtlich sogar sommerliche 25 Grad.

Am Sonntag wurden vielerorts hingegen nur 13 bis 15 Grad erreicht - «zu kühl», wie ein DWD-Meteorologe sagte. Ob sich das Sommerwetter allerdings nächste Woche hält, ist derzeit noch ungewiss. «Die Unsicherheiten in den Modellen nehmen ab der Nacht zum Donnerstag dann deutlich zu», sagte der Meteorologe. Wahrscheinlich sei jedoch, dass es mit der wärmeren Luft wieder vermehrt kräftige Gewitter oder Regenschauer gebe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
172 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
1 Interaktionen
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
32 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
28 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
4 Interaktionen
Russland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»