Steigende Energiepreise: Städtebund will höhere Zuschüsse

DPA
DPA

Deutschland,

Die steigenden Preise für Energie bereiten Städtebund und Verbraucherschützern Sorgen. We sollen finanzschwache Familien das bezahlen?

«Wir sehen eine Explosion der Energiepreise, vor allem beim Gas», sagt Städtebund-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg. Foto: David Ebener/dpa
«Wir sehen eine Explosion der Energiepreise, vor allem beim Gas», sagt Städtebund-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg. Foto: David Ebener/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Blick auf die weiter steigenden Preise für Strom, Gas und Benzin fordert der Städte- und Gemeindebund höhere Heizkosten-Zuschüsse für Geringverdiener von der Bundesregierung.

«Wir sehen eine Explosion der Energiepreise, vor allem beim Gas. Klar ist, dass Energie nicht nur etwas für Reiche sein darf. Daher ist die nächste Bundesregierung gefordert, gerade finanzschwache Familien zu unterstützen und die Heizkosten-Explosion abzumildern», sagte Verbands-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der «Bild»-Zeitung.

Landsberg warnte zugleich vor höheren Kosten für die Kommunen. Die stark gestiegenen Gaspreise würden «viele Kommunen hart treffen - über höhere Energiekosten für Gebäude und höhere Heizkosten-Zuschüsse für Hartz-IV-Empfänger». Ihm zufolge erwarten die Kommunen in diesem Jahr ein Defizit zwischen 8 und 8,5 Milliarden Euro. Im nächsten Jahr könnte es ähnlich hoch ausfallen.

Auch der der Vorstand des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Klaus Müller, blickt mit Sorge auf die steigenden Energie- und Benzinpreise. Wenn der Anstieg ungebremst weitergehe, drohe eine «dramatische soziale Schieflage», sagte er dem «Tagesspiegel». Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, sprach sich dafür aus, das Wohngeld für Menschen mit geringen Einkommen jährlich an die steigenden Energiekosten anzupassen. Angesichts der immensen Preissteigerungen für Energie müsse der Staat einen sozialen Ausgleich für Einkommensschwache schaffen.

Kommentare

Weiterlesen

Swiss
22 Interaktionen
Start in Boston
Flughafen Zürich
42 Interaktionen
Europa-Premiere

MEHR IN NEWS

Meyer Burger Thun
1 Interaktionen
45 Jobs weg
nokia mond
1 Interaktionen
US-Raumfahrtbehörde
Bolsonaro
1 Interaktionen
Blutdruckabfall
Selenskyj
3 Interaktionen
Ukraine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Netflix-Rekord
hanka rackwitz
4 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
2 Interaktionen
GT4-Ausflug