Seniorinnen attackieren Schaukasten von Magna Carta

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Zwei über 80-jährige Aktivistinnen protestieren gegen die Klimapolitik der britischen Regierung.

Eines der vier originalen Exemplare der Magna Carta.
Eines der vier originalen Exemplare der Magna Carta. (Archivbild) - Keystone

Aus Protest gegen die Klimapolitik der britischen Regierung haben zwei über 80-jährige Aktivistinnen den Glasschutz der Verfassungsurkunde Magna Carta in London attackiert. Die 82 Jahre alte Pfarrerin und die 85 Jahre alte ehemalige Biologielehrerin schlugen mit Hammer und Meissel auf die Abdeckung ein. Dies zeigte ein am Freitag veröffentlichtes Video der Organisation Just Stop Oil. Anschliessend hielten die Frauen ein Plakat mit der Aufschrift «Die Regierung bricht das Gesetz» hoch und klebten sich nach Angaben der Organisation am Schaukasten in der British Library fest.

Just Stop Oil fordert einen Notfallplan für den Ausstieg aus klimaschädlichen fossilen Brennstoffen bis 2030. «Die Magna Charta wird zu Recht verehrt, da sie für unsere Geschichte, unsere Freiheiten und unsere Gesetze von grosser Bedeutung ist», sagte die 82-jährige Sue Parfitt. «Aber es wird keine Freiheit, keine Rechtmässigkeit, keine Rechte geben, wenn wir zulassen, dass der Klimawandel zu der Katastrophe wird, die uns jetzt droht.»

Magna Carta laut Museum unbeschädigt

Das Museum bestätigte den Vorfall. Der Schaukasten sei dabei minimal beschädigt worden, das historische Dokument selbst unbeschädigt geblieben. Sicherheitsleute hätten eingegriffen und die Polizei gerufen.

In der British Library werden zwei der vier existierenden Abschriften der Magna Carta aufbewahrt, die als eine der ältesten Verfassungsurkunden der Welt gilt. Sie wurde 1215 vom englischen König Johann Ohneland unter dem Druck der Barone unterzeichnet und garantierte die Rechte von Adel und Kirche gegenüber der Krone. Aktivistinnen und Aktivisten von Just Stop Oil haben wiederholt auch mit Attacken auf Kunstwerke für mehr Klimaschutz und drängende Massnahmen hingewiesen. Die konservative britische Regierung hat zuletzt Klimaziele verwässert und angekündigt, die Förderung von Öl und Gas in der Nordsee auszubauen.

Kommentare

User #6496 (nicht angemeldet)

Je oller, je doller. Und so etwas war auch noch Pfarrerin und Biologielehrerein, OMG!

User #5207 (nicht angemeldet)

Ich würde (wenn ich schon 80 wäre) die letzten 6 Jahre (statistisch) meines Lebens nicht damit verschwenden, dem Klimahype nachzurennen. Wir sind noch nicht mal in der Lage das Wetter für die nästen 7 Tage verbindliche vorherzusagen, woher wissen wir dann wie das Klima 2030 sein könnten? Alles nur Modellrechnungen. Modelle sind zumeist ”problemorientiert“. Kurz gesagt: Ein Modell ist ein Objekt oder Konzept, das benutzt wird, um einen Aspekt so darzustellen, dass er in Hinblick auf eine Zielfrage/ oder ein Wunschziel verstanden werden kann

Weiterlesen

Magna Carta
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Delta Air Lines trick
1 Interaktionen
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
a
10 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
63 Interaktionen
Unruhige Weltlage

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ed Sheeran
«Old Phone»
king charles
4 Interaktionen
«Grösstes Mitgefühl»
Magischer Zirkel Frau
Profi-Zauberin