Seebrücke in Koserow jetzt eröffnet

DPA
DPA

Deutschland,

Durch coronabedingte Lieferengpässe hat sich der Bau der Seebrücke in Koserow auf Usedom etwas verzögert. Doch nun ist es endlich soweit: Besucher dürfen das Bauwerk betreten.

Blick auf den Glockenturm der neuen Seebrücke im Ostseebad Koserow auf der Insel Usedom. Foto: Stefan Sauer/dpa
Blick auf den Glockenturm der neuen Seebrücke im Ostseebad Koserow auf der Insel Usedom. Foto: Stefan Sauer/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenige Tage bevor Besucherverkehr möglich ist, konnte die neue Seebrücke in Koserow auf der Insel Usedom offiziell eröffnet werden.

Koserow erhalte mit der 280 Meter langen und dreieinhalb Meter breiten Seebrücke «ein neues Wahrzeichen», sagte Wirtschaftsstaatssekretär Stefan Rudolph.

Das Bauwerk inklusive Anleger, Rampe und Plattform ist auf 67 Gründungspfählen errichtet worden. Rudolph hob hervor, dass die Brücke barrierefrei ist und damit auch Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Familien mit Kinderwagen problemlos zum Ableger der Personenschiffe gelangen könnten.

Die neue Seebrücke kostete insgesamt knapp 7,4 Millionen Euro, vom Wirtschaftsministerium kamen aus Fördertöpfen rund 4,9 Millionen Euro. Zudem wurden auf dem Seebrückenkopf ein acht Meter hoher Glockenturm installiert sowie eine Sitz- und Liegelandschaft eingerichtet, wie es hiess.

Seit November 2019 wird an der Seebrücke gebaut, ursprünglich sollte der Bau im Spätsommer 2020 beendet sein. Doch coronabedingte Einschränkungen und Lieferengpässe hatten den Angaben zufolge zu Verzögerungen geführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
«Konsumiert»
a
29 Interaktionen
Verstärkung

MEHR IN NEWS

elden ring switch 2
Elden Ring
Tesla-Auto vor Gebäude
1 Interaktionen
Allgemeiner Begriff
a
Mutter staunt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

libyen
Bürgerkriegsland
friedrich merz
2 Interaktionen
In der Ukraine
Bayer Leverkusen FC Bayern
12 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall
Kontrollen
11 Interaktionen
Amtsantritt