Schweizer Gemeinde von Felsabbruch bedroht: Häuser geräumt

DPA
DPA

Region Leuk,

Immer wieder brechen über dem Schweizer Raron Steine aus den Felsen. Tonnenweise Geröll und Gestein stürzt die Hänge hinab. Die Bewohner mussten ihre Häuser bereits am Freitag räumen. Heute ist es einem erneuten Abbruch gekommen.

Eine Absperrung steht auf dem verschneiten Weg in den Schweizer Bergen nahe Orsieres. Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Eine Absperrung steht auf dem verschneiten Weg in den Schweizer Bergen nahe Orsieres. Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Felsabbrüche haben in der Schweiz tonnenweise Geröll und Gestein bis in die Nähe einer Siedlung im Kanton Wallis geschleudert.

Zu Schaden kam nach Angaben der Polizei von Samstag niemand.

Die Bewohner des betroffenen Ortsteils der Gemeinde Raron eine Stunde östlich von Montreux am Genfersee mussten ihre Häuser schon nach dem ersten Felssturz am Freitag räumen. Der zweite Abbruch ereignete sich am Samstag in den frühen Morgenstunden, wie die Gemeinde berichtete. Zerstört wurde eine Baracke auf dem Gelände des nahe gelegenen Steinbruchs. Das Gebiet blieb bis auf weiteres gesperrt. Raron hat knapp 2000 Einwohner. Betroffen war nur ein kleiner Teil des Siedlungsgebiets.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
285 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Polen Drohnen Donald Tusk
Hauptstadt Polens
Mieten
Im letzten Jahr
US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus

MEHR AUS REGION LEUK

polizei wallis
Raron VS
verfolgungsjagd
13 Interaktionen
Steg ZH
gambel
Buntes Line Up