RWE Aktiengesellschaft: Katar wird grösster Aktionär
Der Energie-Konzern RWE übernimmt die amerikanische Solarfirma Con Edison Clean Energy Businesses. Katar wird der Grösste Aktionär des Essener Unternehmens.

Das Wichtigste in Kürze
- RWE teilt am Wochenende die Übernahme von Con Edison Clean Energy Businesses mit.
- Katar wird der grösste Aktionär des Energiekonzerns.
RWE übernimmt die amerikanische Solarfirma Con Edison Clean Energy Businesses. Über eine komplizierte Finanzierung wird Katar der grösste Aktionär des Essener Energieunternehmens.
Katar wird der grösste Aktionär
Die Übernahme eines US-Solar-Spezialisten durch RWE macht den Staatsfonds des Emirats Katar zum mit Abstand grössten Aktionär des Essener Energieriesen.
Am Wochenende teilt der Energie-Konzern die Übernahme von Con Edison Clean Energy Businesses mit. Im US-Markt ist Con Edison Clean der führende Betreiber und Entwickler von Solaranlagen und Speichern. Bewertet wird der Konzern bei der Transaktion mit 6,8 Milliarden US-Dollar (rund 6,9 Mrd Euro).
Brückenkredit für die Übernahme
Für die Übernahme will der Konzern zunächst einen Brückenkredit verwenden. Dieser soll zum Teil durch die Emission einer Pflichtwandelschuldverschreibung mit Gesamtnennbetrag von knapp 2,5 Milliarden Euro refinanziert werden. Dies mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr.
Zeichner des Papiers wird Qatar Holding sein, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Qatar Investment Authority, dem Staatfonds des arabischen Emirats Katar. Die Schuldverschreibung wird in neue Inhaberstückaktien der RWE Aktiengesellschaft gewandelt, die voraussichtlich knapp zehn Prozent des aktuellen Grundkapitals entsprechen.