Russland akzeptiert US-Sicherheitsgarantien für Ukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Kreml schliesst einen Nato-Betritt der Ukraine weiter aus – zeigt sich aber einverstanden, dass die USA dem Land Sicherheitsgarantien geben darf.

Ukrainische Soldaten verteidigen seit mehr als drei Jahren ihr Land.
Ukrainische Soldaten verteidigen seit mehr als drei Jahren ihr Land. - Alex Babenko/AP/dpa

Russland ist nach Angaben des US-Sondergesandten Steve Witkoff einverstanden damit, dass die USA und europäische Verbündete der Ukraine NATO-ähnliche Sicherheitsgarantien geben. «Wir konnten das folgende Zugeständnis gewinnen: Dass die Vereinigten Staaten einen Artikel-5-ähnlichen Schutz bieten können, was einer der eigentlichen Gründe ist, warum die Ukraine der NATO beitreten möchte», sagte Witkoff dem Sender CNN.

Für Kremlchef Wladimir Putin sei ein NATO-Beitritt der Ukraine nicht diskutierbar. «Wir konnten das sozusagen umgehen und eine Vereinbarung erzielen, dass die Vereinigten Staaten einen Schutz ähnlich dem in Artikel 5 bieten könnten.» Die Russen hätten erstmals so einem Szenario zugestimmt.

Artikel 5 des NATO-Vertrags regelt, dass die Bündnispartner im Fall eines Angriffs auf die Unterstützung der Alliierten zählen können und ein Angriff auf ein Mitglied als ein Angriff auf alle gewertet wird.

Das nun diskutierte Szenario sähe allerdings nicht die NATO im Verteidigungsfall in der Pflicht – stattdessen würden die Vereinigten Staaten und die europäischen Länder für die Sicherheit der Ukraine sorgen, sagte Witkoff dem US-Sender Fox News.

Details des Vorstosses sind noch unklar

Weiter ins Detail ging Witkoff nicht. Die Ukraine als auch die europäischen Verbündeten seien bereits über den Vorschlag in Kenntnis gesetzt worden, sagte Witkoff CNN.

Witkoff zufolge hat Russland zudem die Absicht geäussert, sich in einem Friedensabkommen zu verpflichten, keine weiteren Gebiete in der Ukraine zu besetzen. Auch sollen keine europäischen Grenzen überschritten werden, sagte er bei Fox News. Witkoff betonte bei CNN, dass sich Russlands erstmals in den Verhandlungen bewege und zu Eingeständnissen bereit sei. «Jetzt müssen wir darauf aufbauen und ein Abkommen für die Ukrainer erzielen, das ihnen Selbstbestimmung und den Schutz ihrer souveränen Grenzen ermöglicht.»

Kommentare

User #5815 (nicht angemeldet)

Wer's glaubt wird seelig...

User #6070 (nicht angemeldet)

Am Morgen tünkle ich das Gipfeli immer in den Kafi.

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
4 Interaktionen
Laut Von der Leyen

MEHR IN NEWS

Putin Trump
2 Interaktionen
Vor Ukraine-Gipfel
Brücke über leerem Fluss
13 Interaktionen
Dürre in England
Ukrainische Soldaten
Während Verhandlungen
Flugplatz Yverdon
4 Interaktionen
Flugunfall

MEHR AUS USA

Donald Trump
17 Interaktionen
Nach Alaska
US-Aussenminister Rubio
6 Interaktionen
Ukraine-Krieg
In New Yorker Bar
Schweizer Pass Kontrolle
7 Interaktionen
USA