Rückholaktion dauert mindestens noch zwei Wochen

DPA
DPA

Deutschland,

150.000 Urlauber sind schon zurückgebracht worden. Je versprengter die Touristen in einzelnen Ländern jedoch sind, desto schwieriger wird es.

Aussenminister Heiko Maas besucht am 20. März das Krisenreaktionszentrum im Auswärtigen Amt. Hier wird die Rückholaktion deutscher Staatsbürger aus dem Ausland organisiert. Foto: Thomas Köhler/Photothek.De/Thomas Koehler/photothek.de/dpa
Aussenminister Heiko Maas besucht am 20. März das Krisenreaktionszentrum im Auswärtigen Amt. Hier wird die Rückholaktion deutscher Staatsbürger aus dem Ausland organisiert. Foto: Thomas Köhler/Photothek.De/Thomas Koehler/photothek.de/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Rückholaktion der Bundesregierung für die wegen der Corona-Krise im Ausland gestrandeten Deutschen wird mindestens noch zwei Wochen dauern.

So lange werde man noch «sehr intensiv» mit der Organisation der Sonderflüge beschäftigt sein, sagte der Krisenbeauftragte des Auswärtigen Amts, Frank Hartmann, der Deutschen Presse-Agentur. «Und dann werden Einzelfälle bleiben, die schwer zu lösen sind.»

Zahlreiche Länder haben wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus Grenzen dicht gemacht und Flugverbindungen gekappt. Aussenminister Heiko Maas (SPD) hatte deswegen vergangene Woche angekündigt, zusammen mit Reiseveranstaltern und der Lufthansa Deutsche aus den Ländern zurückzuholen, aus denen es keine regulären Flüge mehr gibt. Insgesamt geht es um etwa 200.000 Reisende, von denen bis Mitte der Woche schon mehr als 150.000 zurückgebracht wurden.

«Das ist eine gigantische Aufgabe», sagte Hartmann. Bisher wurden Hauptferienziele wie Ägypten, Marokko oder die Dominikanische Republik angeflogen. «Schwieriger wird es bei den Ländern, die nur kleine Gruppen von versprengten Abenteuerurlaubern haben. Wir können nicht nur zehn Leute irgendwo abholen, sondern versuchen regional Gruppen zu bilden.» Zum Beispiel werden die Touristen von den pazifischen Inseln in Neuseeland zusammengezogen und dann ausgeflogen.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
42 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
«An Urne eine Macht»

MEHR IN NEWS

EU
Hohe Kosten
Riemenstalden SZ
Riemenstalden SZ
Unfall in Aarau
22 Jahre alt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
17 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»