Prognose sieht Separatisten bei Katalonien-Wahl vorn

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Spanien,

Laut inoffiziellen Prognosen konnten separatistische Parteien am Sonntag insgesamt 73 bis 80 Sitze in Kataloniens Parlament ergattern.

Regionalwahl in Katalonien
Ein Mann gibt in einem Wahllokal im Sportzentrum Tres Xemeneies seine Stimme bei der Regionalwahl in Katalonien ab. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Katalonien fand heute die Parlamentswahl statt.
  • Die Separatisten ergattern Prognosen zufolge 73 bis 80 Sitze.
  • Die sozialistische PSOE könnte auf 34 bis 36 Stimmen kommen.

Separatistische Parteien haben bei der Parlamentswahl in Katalonien einer inoffiziellen Prognose zufolge die meisten Parlamentssitze erobert. Offizielle Ergebnisse lagen unmittelbar nach Schliessung der Wahllokale um 20.00 Uhr zunächst noch nicht vor.

Die Separatisten konnten am Sonntag mit insgesamt 73 bis 80 Abgeordneten im Regionalparlament in Barcelona rechnen, das 135 Sitze hat. Dies berichtete der staatliche Fernsehsender RTVE. Die absolute Mehrheit liegt bei 68 Sitzen.

Regionalwahl in Katalonien
Zwei Stunden vor Schliessung der Wahllokale lag die Wahlbeteiligung bei den Regionalwahlen in Katalonien bei 45,73%. - dpa

Wesentlich verbessern konnte sich die in Madrid regierende sozialistische PSOE, die in Katalonien PSC heisst. Sie könnte auf 34 bis 36 Stimmen kommen. Sie ist gegen eine Abspaltung der im Nordosten des Landes gelegenen Region und für Verhandlungen. Sollten sich die Prognosen bestätigen, dürfte eine Regierungsbildung schwierig werden.

Die Wahlbeteiligung lag angesichts der Corona-Pandemie wesentlich niedriger als bei der Wahl 2017. Eine offizielle Zahl lag zunächst nicht vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vorgezogene Parlamentswahl im Kosovo
8 Interaktionen
Wende absehbar
Katalonien
Trotz Corona

MEHR IN NEWS

Greta
Gaza-Flottille
Teaser
2 Interaktionen
Halleluja-Kolumnist
a
Keine Lösung

MEHR AUS SPANIEN

merz
1 Interaktionen
EU-Vorschlag
merz
2 Interaktionen
Madrid
Polizist häusliche Gewalt
Festgenommen