Präsidentenwahl in Slowenien geht in eine Stichwahl

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Slowenien,

Bei den Präsidentschaftswahlen in Slowenien hat keiner die absolute Mehrheit erreicht. Am 13. November werden nun Stichwahlen ausgeführt.

slowenien
Leute stehen an, um ihre Stimme für die slowenischen Präsidentschaftswahlen abzugeben. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Aktuell findet in Slowenien die Präsidentenwahl statt.
  • Bis jetzt hat noch keiner die absolute Mehrheit erreicht.
  • Am 13. November wird eine Stichwahl ausgeführt.

Bei der Präsidentenwahl in Slowenien hat am Sonntag kein Kandidat die notwendige absolute Mehrheit erreicht. Bei einer Stichwahl am 13. November tritt der konservative Bewerber Anze Logar gegen die parteilose Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin Natasa Pirc Musar an. Das zeichnete sich laut Wahlkommission nach gut 70 Prozent der ausgezählten Stimmen ab.

Enttäuschend verlief die Wahl für die seit Mai dieses Jahres amtierende linksliberale Regierung von Ministerpräsident Robert Golob. Der von seinem Bündnis unterstützte Präsidentschaftskandidat Milan Brglez wurde mit grossem Abstand Dritter.

Zwar hat der Staatschef in Slowenien eher protokollarische Befugnisse. Jedoch galt die Wahl als erster Test für die neue Regierung. Der derzeit amtierende Staatspräsident, der Sozialdemokrat Borut Pahor, durfte nach zwei Amtszeiten nicht erneut kandidieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

slowenien
2 Interaktionen
Sieben Kandidaten
slowenien
1 Interaktionen
Slowenien
serbien
1 Interaktionen
Ljubljana

MEHR IN NEWS

Bernstrasse
Baselland
Büchel Trump Infantino
Infantino & Parmelin
Jonas Lüscher
Jonas Lüscher
Klimaschutz-Gesetz
Ablehnung

MEHR AUS SLOWENIEN

exit sterbehilfe
Parlament
Ben-Gvir
7 Interaktionen
In Slowenien
Braunbär
Sensibilisierung
robert golob
1 Interaktionen
Golob