Porsche will neuen E-Macan in Leipzig bauen

DPA
DPA

Deutschland,

Der Sportwagenhersteller Porsche will seinen kleinen Geländewagen Macan mit einem Elektromotor ausstatten.

Ein Porsche Panamera schwebt durch die Montagehalle im Werk Leipzig. Foto: Jan Woitas
Ein Porsche Panamera schwebt durch die Montagehalle im Werk Leipzig. Foto: Jan Woitas - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Unternehmenssprecher wollte sich dazu am Sonntag nicht äussern.

Die Elektrovariante soll im Leipziger Werk gebaut werden, berichtete das Magazin «Der Spiegel» unter Berufung auf einen Beschluss des Porsche-Aufsichtsrats von Ende 2018.

Ein Unternehmenssprecher wollte sich dazu am Sonntag nicht äussern.

Laut Bericht soll die Produktion Anfang des nächsten Jahrzehnts am Standort Leipzig beginnen, der Verkaufsstart ist für 2022 vorgesehen. «Wir wollen jetzt emissionsfrei in die Zukunft fahren», sagte Porsche-Chef Oliver Blume dem «Spiegel». Der Macan gilt als Verkaufsschlager und ist vor allem in China beliebt.

Die Entscheidung über den Bau eines elektrisch angetriebenen Macans wurde seit langem erwartet. Das Leipziger Porsche-Werk kündigte bereits im Dezember 2018 an, den Standort für die E-Auto-Zukunft zu rüsten. Porsche plant Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe am Standort Leipzig mit mehr als 4200 Beschäftigten.

Der Sportwagenbauer setzt auf Elektromobilität. Als erstes rein elektrische Modell von Porsche soll in diesem Jahr der Taycan auf den Markt kommen. Bis 2025 soll die Hälfte aller neuen Porsches einen Hybrid- oder reinen Elektroantrieb besitzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
180 Interaktionen
«Schockierend»
Eurovision Song Contest Nemo
81 Interaktionen
«Aufgeheizt»

MEHR IN NEWS

Papst
4 Interaktionen
Politischer Pontifex
Superjacht «Bayesian»
Küste Siziliens
Scott Bessent Karin Keller-Sutter
11 Interaktionen
US-Zollabkommen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pink floyd
2 Interaktionen
Nummer eins
-
14 Interaktionen
«Knochen zerlegt»
Florian Wirtz bayer leverkusen
5 Interaktionen
Deutsche melden
Xatar
Ermittlungen laufen