Polizei hebt riesiges Waffenlager in Sofia Bulgarien aus
In Sofia wurde von der Polizei ein riesiges Waffenlager ausgehoben. Selbst der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow zeigte sich beeindruckt.

Das Wichtigste in Kürze
- Bulgarien hat heute einen schweren Schlag gegen eine Waffenschmugglerbande durchgeführt.
- Dabei wurden zwei Waffenlager und eine Druckerei entdeckt.
Der bulgarischen Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. In einer Garage in der Hauptstadt Sofia sei am Freitag ein riesiges Waffenarsenal sichergestellt worden, teilten die Behörden heute Mittwoch mit. Sieben Verdächtige, darunter auch der mutmassliche Chef der Waffenschmugglerbande, seien festgenommen worden. Bei ihnen handele es sich um fünf Bulgaren und zwei Iraner.
Der mutmassliche Kopf der Bande war bereits im März wegen illegalen Waffenhandels zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt worden, befand sich aber vorläufig auf freiem Fuss, da er Berufung eingelegt hatte.
Acht Kilogramm Schwarzpulver
Das Waffenlager in Sofia umfasste den Angaben zufolge 67 Kalaschnikows, 37 Skorpion-Maschinengewehre, 43 weitere Schusswaffen sowie acht Kilogramm Schwarzpulver und 50.000 Patronen.
«Ich habe noch nie so eine grosse Anzahl an Waffen gesehen», sage Ministerpräsident Bojko Borissow vor Journalisten. Die Qualität der Waffen gleiche jener der bulgarischen Spezialeinheiten, fügte er hinzu.
Bei der grossangelegten Polizeiaktion wurden auch in der Stadt Kasanlak weitere Waffen sichergestellt. Dort wurde ausserdem eine Druckerei entdeckt, in der gefälschte Dokumente für das kriminelle Netzwerk erstellt wurden.