Polen: Umstrittenes Urteil des Verfassungsgerichts rechtskräftig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

Das umstrittene Urteil des polnischen Verfassungsgerichts zum Verhältnis von polnischem und EU-Recht ist am Dienstag im öffentlichen Anzeiger erschienen.

Justizia
Seit Montag stehen die Lehrerin, der Bademeister und dessen Chefin vor Gericht. (Symbolbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Das polnische Verfassungsgericht gibt nationalem Recht den Vorrang vor EU-Recht.
  • Das Urteil hat den Konflikt zwischen der EU-Kommission und Warschau weiter angeheizt.

In Polen ist das umstrittene Urteil des Verfassungsgerichts zum Verhältnis von polnischem und EU-Recht am Dienstag im öffentlichen Anzeiger erschienen – es ist damit rechtskräftig. Das Verfassungsgericht des Landes hatte geurteilt, dass bestimmte Elemente des EU-Rechts gegen die polnische Verfassung verstossen. Damit gab es nationalem Recht den Vorrang vor EU-Recht.

Das Urteil hat den Konflikt zwischen der EU-Kommission und Warschau um die Reform des polnischen Justizsystems weiter angeheizt. Polens Opposition wirft der nationalkonservativen PiS-Regierung vor, sie wolle das Land mit ihrem konfrontativen Kurs aus der EU führen. Am Sonntag protestierten landesweit viele Polen gegen die Entscheidung des Verfassungsgerichts und für einen Verbleib ihres Landes in der Staatengemeinschaft.

Die PiS-Regierung baut das Justizwesen seit Jahren um. Kritiker werfen ihr vor, Richter unter Druck zu setzen. Die EU-Kommission hat wegen der Reformen bereits mehrere Vertragsverletzungsverfahren gegen Warschau eröffnet und Klagen beim EuGH eingereicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Statue von Justizia
6 Interaktionen
Polen
Polen Demonstrationen
17 Interaktionen
In Polen

MEHR IN NEWS

Kriens
Teilweise
Smartphone
«Zur Sicherheit»
Gansabhauet
Alter Brauch
Kölliken
Kölliken AG

MEHR AUS POLEN

Karol Nawrocki
1 Interaktionen
Unabhängigkeitstag
Zbigniew Ziobro
2 Interaktionen
Vorwürfe
Poland marks centenary of the Tomb of the Unknown Soldier in Warsaw
8 Interaktionen
Neues Programm
Kampfjets vom Typ MiG-29
10 Interaktionen
Dritter Vorfall