Phil.Cologne debattiert über Israel und Gaza

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Das Philosophie-Festival Phil.Cologne widmet sich dem brisanten Thema des Israel-Gaza-Kriegs.

Gazastreifen
Ein Junge steht vor den Trümmern nach einem Luftangriff im Flüchtlingslager Maghazi im Zentrum des Gazastreifens. (Archivbild) - Uncredited/XinHua/dpa

Der Israel-Gaza-Krieg ist im kommenden Monat ein zentrales Thema des Philosophie-Festivals Phil.Cologne in Köln (D). So diskutieren der israelische Soziologe Natan Sznaider und der Schriftsteller Navid Kermani Friedensperspektiven für die zerrissene Region.

Der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland, Avi Primor, erörtert die Kriegsführung Israels und der Hamas und beschäftigt sich mit der Frage, ob der Konflikt jemals friedlich beigelegt werden kann.

Frieden möglich? Expertenmeinungen auf dem Prüfstand

Auch die französisch-israelische Soziologin Eva Illouz, eine scharfe Kritikerin des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, bespricht die Lage im Nahen Osten.

Wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten, umfasst die Phil.Cologne dieses Jahr erstmals 40 Veranstaltungen. Mitwirkende sind unter anderem der Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi, der ehemalige Bundestagspräsident Norbert Lammert und die Soziologen Steffen Mau und Hartmut Rosa. Das Festival dauert vom 11. bis zum 18. Juni.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Gaza-Krieg

MEHR IN NEWS

Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug
Elefanten
In Sambia
Klingbeil
10 Interaktionen
Krise
blaulicht
Zeugen gesucht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Guido Cantz
2 Interaktionen
Debatte
Christian B.
1 Interaktionen
Länger in Haft?
Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Fall Ochsenknecht
Nico Williams
76 Interaktionen
Transfer-Ticker