Osten holt bei Wirtschaftskraft deutlich auf

DPA
DPA

Deutschland,

Die ostdeutschen Bundesländer haben nach Medienberichten in den vergangenen Jahren wirtschaftlich deutlich aufgeholt.

Baukräne in einem Wohngebiet in Dresden. Foto: Arno Burgi/Archiv
Baukräne in einem Wohngebiet in Dresden. Foto: Arno Burgi/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Jahresbericht von vor einem Jahr hatte es mit Blick auf 2017 noch geheissen, die Wirtschaftskraft verharre mit 73,2 Prozent in etwa auf dem Vorjahresniveau.

«Die Wirtschaftskraft Ostdeutschlands ist von 43 Prozent im Jahr 1990 auf 75 Prozent des westdeutschen Niveaus im Jahr 2018 gestiegen und entspricht damit nahezu dem Durchschnitt der Europäischen Union», heisst es im neuen Jahresbericht der Bundesregierung zur Deutschen Einheit, aus dem das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) und das «Handelsblatt» zitieren.

Im Jahresbericht von vor einem Jahr hatte es mit Blick auf 2017 noch geheissen, die Wirtschaftskraft verharre mit 73,2 Prozent in etwa auf dem Vorjahresniveau. Über den neuen Bericht will das Bundeskabinett kommenden Mittwoch beraten.

Löhne, Gehälter und verfügbare private Einkommen erreichen den Berichten zufolge inzwischen etwa 85 Prozent des westdeutschen Niveaus. Der Abstand sei noch geringer, wenn man die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten in Ost und West berücksichtige, hiess es.

Die Regierung zieht laut RND-Bericht eine positive Bilanz der Entwicklung nach 1989: «Das Zusammenwachsen Deutschlands und die Angleichung der Lebensverhältnisse sind seither weit vorangekommen.» Belastet sei der Osten durch die zurückliegende Abwanderung vor allem junger Menschen sowie den Geburtenrückgang der 1990er Jahre.

Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch kritisierte den Bericht als «einzige Lobhudelei». «Natürlich ist viel geleistet worden, von Ost- und Westdeutschen», sagte Bartsch dem RND. «Aber dass nach 30 Jahren Ostdeutsche weiterhin länger arbeiten müssen und dafür weniger Geld bekommen, ist eine von vielen nicht akzeptablen Fakten. Es bleibt viel zu tun.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
25 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR IN NEWS

f35
Deutschland
«Donkey Kong Bananza» 2025
Releases
Stablecoin Markt
Krypto

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hamas netanjahu
3 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
36 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit