Orban: «Im Kampf gegen Corona waren wir besser als der Westen»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ungarn,

Ungarns Regierungschef Viktor Orban glaubt, dass sich sein Land bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie als dem Westen überlegen erwiesen hat.

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban. Foto: Petr David Josek/AP/dpa
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban. Foto: Petr David Josek/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Petr David Josek

Das Wichtigste in Kürze

  • Viktor Orban lobt das ungarische Gesundheitswesen im Umgang mit dem Coronavirus.
  • Ungarn sei besser gewappnet gewesen für die Pandemie als das westliche Europa.

«Das ungarische Gesundheitswesen war im Umgang mit der Pandemie besser als das westliche», erklärte er am Freitag in seinem regelmässigen Rundfunk-Interview.

«Voraussetzung des Erfolgs waren Disziplin und Zusammenhalt», fügte der rechtsnationale Politiker hinzu.

Tatsächlich ist Ungarn von der Pandemie nur mässig hart betroffen. Dennoch fällt auf, dass dort bis zum Freitag 4081 Infektionen mit dem Virus Sars-CoV-2 nachgewiesen wurden und 588 Menschen starben. Im westlichen Nachbarland Österreich, wo mehr als vier mal so viele Ansteckungen nachgewiesen wurden, verzeichneten die Behörden 688 Todesfälle. Die Zahl der akuten Fälle ist dort halb so hoch wie in Ungarn.

15 Prozent der Corona-Infizierten waren medizinisches Personal

Das ungarische Gesundheitswesen gilt als unterfinanziert und ineffizient. Zu Beginn der Corona-Pandemie kämpften Ungarns Krankenhäuser - wie auch die anderer Länder - mit dem Mangel an Schutzausrüstungen für das Gesundheitspersonal. Nach Angaben vom Monatsbeginn entfielen knapp 15 Prozent der nachgewiesenen Corona-Infektionen auf medizinisches Personal - in Deutschland liegt dieser Anteil nach aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts bei knapp über sieben Prozent.

Viktor Orban
Ungarns Regierungschef Viktor Orban während einer Pressekonferenz in Budapest. Foto: -/Kremlin/dpa - dpa-infocom GmbH

Orbans Kritiker räumen aber durchaus ein, dass die Regierung zu Beginn der Pandemie rechtzeitig Massnahmen wie Kontaktsperren und Ausgangsbeschränkungen erlassen hat. Zugleich liess sich Orban vom Parlament Sondervollmachten geben, um auf dem Verordnungswege zu regieren. Dabei griff er auch in pandemieferne Bereiche ein, wie etwa die Finanzierung der Kommunen - zum Schaden oppositionell regierter Städte. Die Sondervollmachten gab Orban am Donnerstag wieder ab.

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
76 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
320 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Anders Arborelius Kurt Koch
3 Interaktionen
Nicht nur Koch
Trump
Trumps Etatentwurf
Stadt Schaffhausen
Schaffhausen SH
Stadt Schaffhausen
3 Interaktionen
Betrunken

MEHR AUS UNGARN

ungarn pride buchhandlung
101 Interaktionen
Binär
Netanjahu
11 Interaktionen
Netanjahu in Ungarn
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
16 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Israel Ungarn
57 Interaktionen
Netanjahu-Besuch