Omikron-Höhepunkt überstanden: Belgien öffnet Nachtclubs
Belgien lockert seine Massnahmen gegen das Coronavirus. So werden etwa Nachtklubs wieder geöffnet, die Homeoffice-Pflicht fällt weg.

Das Wichtigste in Kürze
- Belgien hat den Höhepunkt der Omikron-Welle überstanden.
- Daher lockert die Regierung nun viele Corona-Massnahmen wieder.
- So sind etwa Nachtklubs bald wieder offen und die Homeoffice-Pflicht fällt weg.
Endlich wieder tanzen: Nachdem Belgien den Höhepunkt der Omikron-Welle überstanden hat, nimmt das Land Lockerungen der Covid-Regeln in den Blick.
Vor allem in der Gastronomie, im Nachtleben und im Kultursektor sollen ab Ende kommender Woche laxere Bestimmungen gelten. Dies wurde am Freitag bei Regierungsberatungen in Brüssel entschieden. Dann dürfen Nachtclubs wieder öffnen und die Sperrstunde für Kneipen und Restaurants fällt weg.

Ministerpräsident Alexander De Croo sagte bei einer Pressekonferenz: «Ich möchte mich bei allen Belgiern, ohne Ausnahme, für alle Anstrengungen bedanken, die wir gemeinsam unternommen habe.»
Ausserdem soll die Maskenpflicht für Kinder unter zwölf Jahren in der Schule fallen. Aus der Homeoffice-Pflicht an vier Tagen die Woche wird eine Empfehlung.
Weniger Neuinfektionen mit Coronavirus in Belgien
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus geht in dem Land mit rund 11,5 Millionen Einwohnern seit einigen Tagen zurück. Im Wochenvergleich lag das Minus am Freitag bei 44 Prozent. Auch die Zahl der Patienten im Krankenhaus und auf der Intensivstation ist rückläufig.
Jedoch sind zuletzt wieder mehr Menschen in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Die Inzidenz für die vergangenen 14 Tage liegt bei knapp 4000 Infektionen pro 100'000 Menschen.
Neben Partys im Club sollen ab kommender Woche auch wieder Veranstaltungen wie Konzerte mit stehendem Publikum erlaubt werden. Vor allem die Kultur- und Gastro-Branche hatte zuletzt Druck auf die Regierenden in Belgien gemacht und Lockerungen gefordert. Die Clubs wollten kommende Woche auch dann öffnen, wenn keine Lockerung beschlossen worden wäre.