Norwegens Staatsfonds verzeichnet 2019 Rekordgewinn

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Norwegen,

Dank gestiegenen Aktienkursen verzeichnete Norwegens Staatsfonds 2019 einen Rekordgewinn von umgerechnet 175 Milliarden Franken.

oslo norwegen staatsfonds
Das norwegische Königshaus in Oslo. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Norwegens Staatsfonds verbuchte im letzten Jahr einen Rekordgewinn.
  • Dieser lag bei umgerechnet 175 Milliarden Franken.
  • Grund dafür sind gestiegene Aktienkurse von Microsoft und Apple.

Der norwegische Staatsfonds verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn. Grund dafür waren steigende Aktienkurse von Microsoft und Apple.

Der Gewinn lag 2019 bei 1,69 Billionen Kronen (175 Milliarden Franken), wie der weltgrösste Staatsfonds am Donnerstag mitteilte. Die Rendite betrug 19,9 Prozent. «2019 war ein gutes Jahr», sagte Notenbankchef Oeystein Olsen. «Dies ist der grösste Wertzuwachs binnen eines einzigen Jahres in unserer Geschichte.»

Für jeden der 5,3 Millionen Menschen in Norwegen betrug die Rendite fast 33'000 Franken. Der Gesamtwert des Fonds entspricht nun etwa 200'000 Franken pro Person.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus belastet
BLS
57 Interaktionen
44 Mio. Franken
Raiffeisen governance
6 Interaktionen
835 Millionen Franken

MEHR IN NEWS

Polen Drohnen Donald Tusk
Hauptstadt Polens
Mieten
Im letzten Jahr
US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus

MEHR AUS NORWEGEN

Norwegen Handball Nicolai Daling
Nach Beleidigung
Erling Haaland WM-Qualifikation Norwegen
7 Interaktionen
11:1-Schützenfest
Erling Haaland
7 Interaktionen
Stängeli & Fünferpack
Jonas Gahr Støre
5 Interaktionen
Wahl in Norwegen