NATO

Nordische Nato-Staaten finanzieren US-Waffen für Ukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Neue US-Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine werden gemeinsam von den nordischen und baltischen NATO-Ländern finanziert.

US-Waffen
Gemeinsam finanzieren die nordischen und baltischen NATO-Staaten neue US-Waffenlieferungen an die Ukraine. (Symbolbild) - dpa

Die nordischen und baltischen Nato-Länder finanzieren gemeinsam neue US-Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine.

Die Lieferung von militärischer Ausrüstung und Munition im Wert von 500 Millionen US-Dollar (430 Mio. Euro) erfolge im Rahmen der sogenannten Purl-Initiative, teilte die Nato in Brüssel mit. Beteiligt an dem Paket sind die acht sogenannten NB8-Staaten Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden.

Der Beitrag zur Purl-Initiative sei nur einer von zahlreichen Wegen, mit denen ihre Länder die Ukraine unterstützten, erklärten die Verteidigungsminister von sieben der acht Staaten sowie die isländische Aussenministerin auf einem Treffen in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Russlands Angriffskrieg stelle eine langfristige Bedrohung für die europäische Sicherheit, die transatlantische Gemeinschaft und die regelbasierte internationale Ordnung dar.

Man werde nicht zulassen, dass Russland damit Erfolg habe, und bekenne sich zu einer langfristigen, planbaren und koordinierten militärischen Unterstützung der Ukraine, hiess es in einer gemeinsamen Erklärung der Länder. «Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit unserer verbunden.»

NATO versorgt Ukraine mit neuem Militärpaket

Nato-Generalsekretär Mark Rutte begrüsste den Schritt und sagte, mit dem Paket werde vor den Wintermonaten dringend benötigte militärische Ausrüstung für die Ukraine bereitgestellt. Weitere Lieferungen sollten folgen.

Die sogenannte Purl-Initiative sieht vor, dass in den USA hergestellte Munition und Waffen an die europäischen Verbündeten und Kanada verkauft werden – und diese sie dann der Ukraine zur Verfügung stellen. Purl steht für «Prioritised Ukraine Requirements List». Auf Deutsch bedeutet das etwa: Priorisierte Bedarfsliste für die Ukraine.

Die Initiative war gestartet worden, um Forderungen von US-Präsident Donald Trump nachzukommen. Dieser ist der Ansicht, dass die USA in der Vergangenheit einen deutlich zu grossen Anteil an der Ukraine-Unterstützung hatten und will nun, dass die anderen Alliierten für weitere US-Militärhilfen zahlen. Deutschland hat bereits vor einiger Zeit 500 Millionen US-Dollar für die Initiative zugesagt.

Kommentare

Amediesli

Und Trump macht mit dem Leid der Ukrainer das grosse Geschäft für amerikanische Rüstungskonzerne!🤮

Weiterlesen

Ursula von der Leyen
1 Interaktionen
Unterstützung

MEHR IN NEWS

Google Android
1 Interaktionen
Nach Kritik
Selbstunfall Sils
1 Interaktionen
Sils im Engadin GR
Google
Untersuchung
Horizon Steel Frontiers
Neues MMORPG

MEHR NATO

Mark Rutte
17 Interaktionen
Nato-Chef
Mark Rutte
10 Interaktionen
Forderung
Drohnen
17 Interaktionen
Nato-Basis
Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
13 Interaktionen
Kein Zufall

MEHR AUS BELGIEN

Klimaziele
8 Interaktionen
Emissionen
Google
4 Interaktionen
Wegen Suchergebnissen
Ursula von der Leyen
22 Interaktionen
Europaparlament