Niederlande verklagen Russland wegen Abschuss von Flug MH17

DPA
DPA

Niederlande,

Die Niederlande werden Russland vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof wegen seiner Rolle beim Abschuss des Passagierfluges MH17 verklagen.

MH17  malaysia-airlines-flug 17
Beim Absturz des Passagierflugzeuges MH17 starben 298 Menschen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Niederlande werden Russland wegen des Abschusses von MH17 verklagen.
  • Mit der sogenannten Staaten-Klage will die Regierung die Angehörigen unterstützen.
  • Moskau weist jegliche Mitverantwortung strikt zurück.

Die Niederlande werden Russland vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof wegen seiner Rolle beim Abschuss des Passagierfluges MH17 verklagen. Das teilte die Regierung am Freitag in Den Haag mit. «Gerechtigkeit für die 298 Opfer beim Abschuss von Flug MH17 und ihre Angehörigen ist und bleibt die höchste Priorität des Kabinetts», erklärte Aussenminister Stef Blok.

Mit der sogenannten Staaten-Klage will die Regierung die Angehörigen unterstützen. Die hatten bereits zuvor ebenfalls Klage bei dem Gericht gegen Russland eingereicht.

Das Passagierflugzeug der Malaysia Airlines war am 17. Juli 2014 über umkämpftem Gebiet der Ostukraine von einer russischen Luftabwehrrakete vom Typ Buk abgeschossen worden. Alle 298 Menschen an Bord starben, die meisten waren Niederländer.

Nach Ergebnissen der internationalen Ermittler kam die Rakete aus Russland und war von prorussischen Rebellen abgefeuert worden. Vor einem Strafgericht in den Niederlanden läuft ein Strafprozess gegen vier Hauptverdächtige, drei Russen und ein Ukrainer. Moskau weist jegliche Mitverantwortung strikt zurück.

Kommentare

Weiterlesen

mh17
3 Interaktionen
Abschuss Flug MH17
Flug MH17
Auf Juni

MEHR IN NEWS

donald trump
4 Interaktionen
Zoll-Hammer
erdogan
Entwaffnung der PKK
squid game netflix hit
Fan-Projekt
buddha tempel frankreich
Bei Brand

MEHR AUS NIEDERLANDE

Unfall Parkplatz
7 Interaktionen
Betrug?
a
66 Interaktionen
Neue Studie
Niederländische Polizei
36 Interaktionen
Unruhen befürchtet
asyl Geert Wilders
Asylgesetz