Neues Schadenersatz-Urteil gegen TÜV im Brustimplantate-Skandal

AFP
AFP

Frankreich,

Mehr als zehn Jahre nach dem Skandal um minderwertige Brustimplantate des französischen Herstellers Poly Implant Prothèse (PIP) wird am Donnerstag ein Urteil gegen den TÜV Rheinland erwartet (14.00 Uhr).

Die PIP-Implantate waren minderwertig
Die PIP-Implantate waren minderwertig - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der TÜV hat Berufung gegen die Entscheidung der Vorinstanz eingelegt..

Das Berufungsgericht in der südfranzösischen Stadt Aix-en-Provence entscheidet, ob der TÜV als Prüfstelle für die fehlerhaften Implantate eine Entschädigung in Höhe von insgesamt rund 60 Millionen Euro an 20.000 Frauen zahlen muss.

Der TÜV hat Berufung gegen die Entscheidung der Vorinstanz eingelegt. Der Überwachungsverein sieht sich als Opfer des Herstellers PIP, der Mängel an den Silikonimplantaten bis 2010 verschwieg. Weltweit trugen rund 400.000 Frauen gesundheitliche Schäden davon, auch in Deutschland waren tausende betroffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati
125 Interaktionen
WM-Quali sicher?
Führungskräfte Schweiz
28 Interaktionen
Neues Rekordhoch

MEHR IN NEWS

huntingdon
Nach zwei Wochen
Atlantik Unglück
Bei Bootsunglück
blitzer
3 Interaktionen
700'000 Stutz!
Basel hammering man
«Hammering Man»

MEHR AUS FRANKREICH

Dominique Pelicot
Nach 34 Jahren
Shein
Nach Protesten
de
5 Interaktionen
Frankreich jubelt