Flixbus sieht rot - Neuer Fernbus-Anbieter startet

DPA
DPA

Deutschland,

Fernbuskunden in Deutschland erhalten mehr Auswahl.

Grüne Busse von Flixbus bedienen nach mehreren Übernahmen 95 Prozent des Marktes. Foto: Jan Woitas
Grüne Busse von Flixbus bedienen nach mehreren Übernahmen 95 Prozent des Marktes. Foto: Jan Woitas - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuvor hatte das «Handelsblatt» (Freitag) darüber berichtet.

Das Unternehmen Blablabus will im Frühjahr die ersten deutschen Städte anfahren, wie eine Sprecherin sagte.

Zuvor hatte das «Handelsblatt» (Freitag) darüber berichtet. Mit roten Bussen will der Ableger der Mitfahrzentrale Blablacar den deutschen Branchenprimus Flixbus angreifen. Dessen grüne Busse bedienen nach mehreren Übernahmen 95 Prozent des Marktes.

Ab dem zweiten Quartal fährt der neue Anbieter zunächst in 60 Städte in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg, die meisten davon in Deutschland, wie die Blablacar-Sprecherin ankündigte. In Frankreich übernimmt Blablabus bis Juni den französischen Flixbus-Rivalen Ouibus von der Staatsbahn SNCF. Sie wiederum investiert in Blablacar.

Wie Flixbus betreibt Blablabus keine eigenen Fahrzeuge, sondern organisiert und vermittelt Fahrten mittelständischer Busunternehmen. Auf innerdeutschen Verbindungen war der deutsche Fernbusmarkt zuletzt kaum noch gewachsen. Vielversprechender waren grenzüberschreitende Verbindungen. Hier dürfte auch Blablabus ansetzen. Geplant ist zudem, Fahrgäste über Auto-Mitfahrangebote zum Bus zu lotsen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
355 Interaktionen
Umweltsünder
Doha
2 Interaktionen
Explosionen in Doha

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Berlin
2 Interaktionen
Palma
Apple
10 Interaktionen
iPhone Air

MEHR AUS DEUTSCHLAND

uli hoeness lothar matthäus
3 Interaktionen
Hoeness-Sticheleien
Wehrpflicht
3 Interaktionen
Rückkehr
Stromausfall im Berliner Südosten
4 Interaktionen
Tausende