Nachwuchs bei Erdmännchen im Duisburger Zoo

DPA
DPA

Deutschland,

Zum ersten Mal hat sich das neugeborene Erdmännchen im Duisburger Zoo aus seinem Bau gewagt. Zoobesucher brauchen aber viel Geduld, um das Kleine zu sehen.

Erdmännchen
Das neugeborene Erdmännchen im Zoo Duisburg hat der Aussenwelt einen ersten Besuch abgestattet. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Duisburger Zoo kam vor zwei Wochen ein Erdmännchen auf die Welt.
  • Das Neugeborene hat sich nun ein erstes Mal nach draussen gewagt.

Ein neugeborenes Erdmännchen hat sich im Duisburger Zoo aus seinem Bau gewagt - um dann wieder seine Höhle zu verschwinden. Bereits vor wenigen Wochen hatte Mutter «Sophie» ihr Junges zur Welt gebracht, wie der Zoo am Montag mitteilte. 

Die erste Zeit nach der Geburt verbringen die Tiere, die zunächst blind und nackt sind, im schützenden Bau. Erst nach etwa zwei Wochen verlassen die kleinen Raubtiere ihre Höhle. Viel Geduld und Glück bräuchten Zoobesucher deshalb, um das Junge zu sehen.

Erdmännchen
Der Zoo Duisburg freut sich über den Nachwuchs, den Elvis und Sophie zur Welt gebracht haben. - Instagram/@zooduisburg

Erst im Februar waren die Weibchen «Scarlett» und «Sophie» aus dem Zoo Halle nach Duisburg gekommen, Mitte Juni folgte Erdmann «Elvis». Das Junge sei der erste Nachwuchs in der neuen Familie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seelöwen-Nachwuchs im Duisburger Zoo
1 Interaktionen
Im Duisburger Zoo
Zoo Basel
1 Interaktionen
In Innenräumen
Immobilien
14 Interaktionen
Schweizweit

MEHR IN NEWS

ukraine
2 Interaktionen
Erfolge?
blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung