Nachfrage nach Arbeitskräften zuletzt nur noch leicht gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Nachfrage der deutschen Firmen nach Arbeitskräften hat November nur noch leicht zugelegt.

Logo der Bundesagentur für Arbeit
Logo der Bundesagentur für Arbeit - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Teil-Lockdown macht sich bemerkbar .

Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) stieg zwischen Oktober und November um einen Punkt auf 99 Punkte, wie die Behörde am Montag in Nürnberg mitteilte. Sie führte dies auf die Auswirkungen des Anfang des Monats begonnenen Teil-Lockdowns zurück.

Dies mache sich als eine «Abflachung des Anstiegs» der Nachfrage bemerkbar, erklärte die BA. Vor allem würden weniger neue Stellen gemeldet. Den Vorjahreswert unterschritt der BA-X immer noch deutlich um 21 Punkte. Der monatliche Index beruht auf den von Firmen bei der Bundesarbeitsagentur gemeldeten Stellenangeboten.

In der momentan wirtschaftlich angespannten Situation wechselten die Beschäftigte seltener ihren Arbeitsplatz, erläuterte die BA. Diese niedrigere Fluktuation trage neben dem zurückhaltenden Personalbedarf der Unternehmen dazu bei, dass im Vergleich zum Vergleichszeitraum des Vorjahr weniger Stellen zu besetzen seien.

Laut BA machte sich der im Monatsvergleich verzeichnete Rückgang an gemeldeten Stellen in allen Branchen ausser dem öffentlichen Dienst bemerkbar. Besonders stark betroffen war die Zeitarbeit, auf die ein Drittel des Rückgangs entfiel. Ein weiteres Drittel ging auf das Konto von Gastronomie, Gastgewerbe und verarbeitendem Gewerbe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
115 Interaktionen
Hitze
Coop
16 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN NEWS

Pandemieplan
ndb
2 Interaktionen
NDB-Lagebericht
recyclinghof
Für 33 Millionen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mellrichstadt - Mann sticht auf Firmenmitarbeiter ein
Deutschland
schädel
In Deutschland
-
10 Interaktionen
22. Staffel
Bayer Leverkusen transfer-ticker
57 Interaktionen
Transfer-Ticker