Mordverdacht bei Kita-Erzieherin - Stadt warnt vor Gerüchten

DPA
DPA

Deutschland,

Ein dreijähriges Mädchen wird vom Notarzt aus einer Kita geholt. Zwei Wochen später stirbt das Kind im Krankenhaus, eine Erzieherin wird des Mordes verdächtigt. Die Stadt warnt jedoch vor schnellen Urteilen.

Eine 25-Jährige ist unter Mordverdacht festgenommen worden. Foto: Martin Gerten/dpa
Eine 25-Jährige ist unter Mordverdacht festgenommen worden. Foto: Martin Gerten/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Fall der in einer Kita in Viersen getöteten Dreijährigen hat die Stadt an die Bevölkerung appelliert, keine Gerüchte zu verbreiten - und auf Vorverurteilungen zu verzichten.

Eine 25-jährige Erzieherin steht unter Mordverdacht. «Wir verstehen, dass der schreckliche Verdacht viele Menschen bewegt. Der Umstand, dass aufgrund der laufenden Ermittlungen mehr Fragen bestehen als Antworten mitgeteilt sind, trägt sicher zur Unsicherheit bei», hiess es auf der Facebook-Seite der Viersener Rathauses. Die Bestürzung in der Stadt sei gross, sagte ein Stadtsprecher. Die Menschen hätten begonnen, Kerzen und Kuscheltiere vor der Kita abzulegen, um ihr Mitgefühl auszudrücken.

Unter Verweis auf die noch laufenden Ermittlungen wollten Polizei und Staatsanwaltschaft auch am Samstag zunächst keine weiteren Angaben machen. Am Freitag war bekannt geworden, dass es bereits am 21. April in einer städtischen Kita zu einem Notarzteinsatz gekommen war, da ein dort betreutes Mädchen nicht mehr atmete. Das Kind sei dann am 4. Mai im Krankenhaus gestorben. Die Ärzte hatten die Polizei eingeschaltet, weil ihnen der Fall verdächtig vorkam. Eine Obduktion hatte nach Angaben der Ermittler bestätigt, dass das Kind «durch Fremdeinwirkung zu Tode gekommen» war.

Die Erzieherin war am Dienstag festgenommen worden und sitzt nun wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft. Nähere Angaben zur Todesursache machten die Ermittler nicht.

Ein Zusammenhang zu einer Brandstiftung in einer Kita in Viersen bestehe allerdings nicht, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Samstag. Anfang der Woche war dort ein Feuer gelegt worden, das erheblichen Schaden an dem Gebäude angerichtet hatte. Keine Angaben machen die Ermittler dazu, ob das Feuer in der Kita gelegt wurde, in der das Verbrechen geschehen sein soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
101 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
80 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR IN NEWS

Die Kantonspolizei Genf
Er trug Messer
Bodensee
3 Interaktionen
Bodensee
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren
Jürgen Weber
«Star Alliance»
merz
Verhandlungen
Königreich Deutschland
48 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia