MI6-Chef: Welt so gefährlich wie lange nicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Der MI6-Chef, Richard Moore, warnt vor russischer Sabotage in Europa und einer gefährlichen weltpolitischen Lage.

Richard Moore
Der MI6-Chef Richard Moore. (Archivbild) - keystone

Der Chef des britischen Auslandsgeheimdiensts MI6 wirft Russland Sabotageakte in Europa vor. Richard Moore zeigte sich in einer Rede in der britischen Botschaft in Paris besorgt über die weltpolitische Lage. «In 37 Jahren als Geheimdienstmitarbeiter habe ich die Welt niemals in einem gefährlicheren Zustand gesehen», sagte er nach Angaben der britischen Regierung.

Der Einfluss auf Europa könne kaum ernster sein. «Wir haben jüngst eine unglaublich rücksichtslose Kampagne von russischer Sabotage in Europa aufgedeckt», sagte Moore, ohne Details zu nennen. Russlands Präsident Wladimir Putin und seine Gefolgsleute würden auf nukleares Säbelrasseln zurückgreifen, um Angst zu schüren, welche Folgen die Unterstützung der Ukraine haben könnte.

«Putins Verhalten ist mehr als verantwortungslos»

«Ein solches Verhalten und eine solche Rhetorik sind gefährlich und mehr als verantwortungslos.» Die Kosten zur Unterstützung der Ukraine seien wohlbekannt. Noch höher aber seien die Kosten, wenn man es nicht tue.

«Wenn Putin Erfolg hat, würde China die Folgen abwägen, Nordkorea ermutigt und der Iran noch gefährlicher werden», sagte Moore. Er sprach auch über die Gefahren des Terrorismus und den Nahostkonflikt.

Unklar blieb, über welche mutmasslichen Sabotageakte er sprach. Die britische Anti-Terror-Polizei ermittelt derzeit wegen eines brennenden Pakets in einem Luftfrachtlager. Es wird untersucht, ob russische Spione darin im Sommer eine Bombe platziert hatten. Auch deutsche Sicherheitsbehörden hatten vor «unkonventionellen Brandsätzen» gewarnt.

Kommentare

User #3756 (nicht angemeldet)

London verfolgt in diesem Konflikt ganz eigene Interessen. Die Öffentlichkeit wird und soll mit der Bedrohung „Russland und Putin“ beschäftigt gehalten werden. So funktioniert Politik. Und zur Sicherheitslage: Ich erinnere an Kuba als die USA Aromraketen vor ihrer Haustür sahen. Ist es den umgekehrt mit Russland 60 Jahre später nicht dasselbe ?!

User #1564 (nicht angemeldet)

Russland zeigt sich immer wieder als unberechenbar, besonders deutlich, wenn der Kreml das Wort ergreift. Die Wahl zwischen einem System der freien Demokratie und einem System von Redeverboten, Sanktionen und „offenen Fenstern“ fällt nicht schwer. Die Briten sind derzeit die Einzigen, die im Ernstfall konsequent gegen den Aggressor vorgehen würden. Haben auch im zweiten Weltkrieg alles gegeben. Auf den Einsatz der US Truppen ist nicht zu rechnen. So ist es gut das Britanien so standhaft ist.

Weiterlesen

Prozess
In London

MEHR IN NEWS

Andrea Bocelli
Oper trifft Tennis
Neutralitäts-Initiative Michel Germann
1 Interaktionen
Ständerat
EU und Schweiz Flaggen
Gespräche
Blatten VS
2 Interaktionen
Unterstützung

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Florian Wirtz Liverpool
Bericht
Brendel
Mit 94
Aaron Taylor-Johnson
Spekulationen
Voldemort
1 Interaktionen
«Harry Potter»-Filme