Merz fordert schnelle Lösung im Streit mit Polen um Panzer-Ringtausch

AFP
AFP

Deutschland,

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat die Bundesregierung aufgefordert, mit Polen bald eine Lösung im Streit um den Panzer-Ringtausch zugunsten der Ukraine zu finden.

CDU-Chef Merz
CDU-Chef Merz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • CDU-Chef: Verstimmungen sollten möglichst bald ausgeräumt werden.

«Hier gibt es offensichtlich Störungen im bilateralen Verhältnis und es wäre gut, wenn die so schnell wie möglich ausgeräumt werden», sagte Merz am Freitag im Deutschlandfunk nach einem Besuch in Polen. «Ich halte das Problem für lösbar.»

Bei dem Ringtausch-Verfahren sollen östliche Verbündete der Ukraine leicht bedienbare Panzer sowjetischer Bauart zur Verfügung stellen; Deutschland liefert den Nato-Partnern dann modernes Gerät als Ersatz.

Merz zeigte Verständnis für die Unzufriedenheit der polnischen Seite mit dem bisherigen deutschen Angebot. Polen habe schnell an die Ukraine 250 Panzer geliefert, sagte der CDU-Vorsitzende, der sich am Freitag in Litauen aufhielt. Dies sei ein Drittel des gesamten polnischen Bestands. «Dass da 20 Panzer aus Deutschland aus der Sicht von Polen keine angemessene Kompensation sind, das kann ich nachvollziehen.»

Der CDU-Aussenpolitiker Roderich Kiesewetter hatte unter Berufung auf polnische Angaben vergangene Woche über das deutsche Angebot berichtet. Demnach hat Berlin die Lieferung von insgesamt 20 Leopard-2-Panzern angeboten. Erste Lieferungen sollten dabei ab April kommenden Jahres erfolgen, zunächst ein Panzer pro Monat und ab Oktober 2023 dann drei pro Monat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Junge in Klasse
2 Interaktionen
«Rawdogging boredom»
Louvre
3 Interaktionen
Schmuck gestohlen

MEHR IN NEWS

Einbruch im AR.
Speicher AR
polizei
Peinlich
Adoption schwarzer Katzen
3 Interaktionen
Halloween

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Karl Schlögel
Frankfurter Buchmesse
AfD Alice Weidel
4 Interaktionen
AfD
auto
Zivilcourage