Merkel will nach dem Ende ihrer Amtszeit erstmal Pause machen
Bei einer Zeremonie in Washington hat sich Angela Merkel zu ihren Zukunftsplänen nach der Kanzlerschaft geäussert. Sie will sich eine Auszeit nehmen.

Das Wichtigste in Kürze
- Angela Merkel will sich nach ihren 16 Jahren als Kanzlerin eine Auszeit gönnen.
- Sie werde sich nicht direkt auf die nächste Aufgabe stürzen.
- Den Job als Kanzlerin werde sie vorerst nicht vermissen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel will es nach dem bevorstehenden Ende ihrer 16-jährigen Amtszeit erst einmal langsam angehen lassen.
Sie werde «nicht gleich die nächste Einladung annehmen, weil ich Angst habe, ich habe nichts zu tun.» Dies lies die CDU-Politikerin am Donnerstag in Washington, nachdem ihr die Ehrendoktorwürde an der Johns-Hopkins-Universität verliehen wurde, verlauten. Merkel war gefragt worden, was sie am Tag nach der Amtsübergabe machen werde.

Sie wolle stattdessen eine Pause einlegen und nachdenken, «was mich so eigentlich interessiert». In den vergangenen 16 Jahren habe sie dafür nur wenig Zeit gehabt. «Und dann werde ich vielleicht versuchen, was zu lesen, dann werden mir die Augen zufallen, weil ich müde bin. Dann werde ich ein bisschen schlafen, und dann schauen wir mal.»
Angela Merkel: «Das macht jetzt ein anderer»
Merkel machte auch klar, dass sie es nicht vermissen werde, ständig Entscheidungen treffen zu müssen. Zwar würden ihr wahrscheinlich aus Gewohnheit viele Gedanken kommen, was sie jetzt so alles machen müsste. Aber «dann wird mir ganz schnell einfallen, dass das jetzt ein anderer macht. Und ich glaube, das wird mir sehr gut gefallen.»
Merkel ist seit 2005 Bundeskanzlerin, tritt bei der Bundestagswahl am 26. September aber nicht noch einmal an.