Mercedes GLC F-Cell bei Hamburger Polizei im Einsatz

Florian Stuber
Florian Stuber

Deutschland,

Premiere in Hamburg (D): Mit dem Mercedes GLC F-Cell kommt zum ersten Mal ein Polizeiauto mit Wasserstoffantrieb zum Einsatz.

cell mercedes glc
Polizeipräsident Ralf Martin Meyer, der Leiter der Schutzpolizei, Hartmut Dudde und der Leiter des Fuhrparks, Thorsten Krumm, nehmen das neue Polizeiauto in Empfang. - Twitter/@PolizeiHamburg

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hamburger Polizei fährt künftig mit dem ersten Streifenwagen mit Wasserstoffantrieb.
  • Der Motor vom Mercedes GLC F-Cell wird über eine Brennstoffzelle aufgeladen.

In Hamburg (D) ist die Polizei mit dem weltweit ersten Streifenwagen mit Wasserstoffantrieb unterwegs. Der Mercedes GLC F-Cell ist seit dem 24. Oktober im Einsatz. Vorerst wird er in drei Polizeikommissariaten erprobt.

Der neue Streifenwagen besitzt einen Elektromotor. Dieser wird über eine Brennstoffzelle mit elektrischer Energie versorgt. Er kann aber auch über eine Steckdose aufgeladen werden. Das Auto hat 211 PS und eine Reichweite von ungefähr 470 Kilometern.

Das neue Auto verfügt über alle Funktionen, die ein normaler Streifenwagen auch hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

toyota mirai wasserstoff
8 Interaktionen
Für Olympia 2020
7 Interaktionen
Technisches Problem
Porsche Cayenne.
1 Interaktionen
Öko-Dickschiff?

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
18 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur